assembly Instructions

2 LRH 11/13 | AS Herd
INSTALLATION
ALLGEMEINE HINWEISE
1. Allgemeine Hinweise
1.1 Dokumentinformation
Das Kapitel Installation richtet sich an den Fachhandwerker.
Bitte lesen!
Lesen Sie diese Anleitung vor dem Gebrauch sorgfäl-
tig durch und bewahren Sie sie auf. Geben Sie sie im
Falle einer Weitergabe des Gerätes an den nachfol-
genden Nutzer weiter.
Beachten Sie die mit dem Bausatz mitgelieferte An-
leitung sowie gegebenenfalls weitere mitgeltenden
Dokumente!
1.2 Zeichenerklärung
Symbole in dieser Dokumentation:
In dieser Dokumentation werden Ihnen Symbole und Hervorhe-
bungen begegnen. Diese haben folgende Bedeutung:
Verletzungsgefahr!
Hinweis auf mögliche Verletzungsrisiken.
Lebensgefahr durch Stromschlag!
!
Mögliche Schäden!
Hinweis auf Beschädigung des Gerätes, Schädigung
der Umwelt oder wirtschaftlichen Schaden.
Bitte lesen!
Texte neben einem solchen Zeichen sind besonders
wichtig.
» Diese Passagen und das „»“ Symbol zeigen Ihnen, dass Sie
etwas tun müssen. Die erforderlichen Handlungen werden
Schritt für Schritt beschrieben.
Passagen mit dem Symbol „
“ zeigen Ihnen Aufzählungen.
2. Sicherheit
2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieser Bausatz ist für den elektrischen Anschluss eines Durch-
lauferhitzers 11 kW oder 13,5 kW an eine Herdanschlussdose
bestimmt.
Dieser Bausatz ist nicht für gewebliche Nutzung zu-
gelassen!
Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht
bestimmungsgemäß. Zum bestimmungsgemäßen Gebrauch ge-
hört auch das Beachten dieser Anleitung. Bei Änderungen oder
Umbauten am Bausatz erlischt jegliche Gewährleistung!
3. Gerätebeschreibung
3.1 Lieferumfang
Mit dem Bausatz werden geliefert:
Lastumschaltbox mit 3 Anschlussleitungen á 2 m - 5 x 2,5 mm²
Untertisch Rohrbausatz
—T-Stück 3/8
Druckschlauch 3/8“, 300 mm lang
3.2 Gebrauchseigenschaften
Durch den Einbau des Bausatzes wird ein zeitgleiches Einschalten
von Durchlauferhitzer und Elektroherd verhindert.
Wird der Durchlauferhitzer in Betrieb genommen, wird der Elek-
troherd für die Dauer des Durchlauferhitzer-Betriebes vom Elek-
tronetz getrennt.
4. Installation
4.1 Installationshinweise
Die Installation, Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur dürfen
nur von einem Fachhandwerker durchgeführt werden.
Dieser Bausatz ist ausschließlich für Elektroherde
ohne Uhr, ohne Restwärmeanzeige und ohne Elektro-
nik (Deaktivierung der Uhr und Restwärmeanzeige)
bestimmt.
4.2 Einbaubedingungen
Der Montageort muss gut zugänglich sein.
Ein Volumen von > 0,25 m³ muss vorhanden sein.
!
Mögliche Schäden!
Leitungen und Gehäuse des Bausatzes dürfen keine
heißen Teile berühren!
5. Sicherheitshinweise
5.1 Allgemeine Sicherheitshinweise
Wir gewährleisten eine einwandfreie Funktion und Betriebssicher-
heit nur, wenn das für das Gerät bestimmten Original-Zubehör und
die originalen Ersatzteile verwendet werden.
5.2 Vorschriften, Normen und Bestimmungen
Beachten Sie alle nationalen und regionalen Vor-
schriften und Bestimmungen.