Manual
8
2.8 Wartung
# Bei allen Arbeiten Gerät allpolig vom Netz
trennen!
# Schutzanode erstmalig nach 2 Jahren kon-
trollieren ggf. austauschen; hierzu ist der
Heizflansch auszubauen. Nach dem Aus-
tausch der Schutzanode entscheidet der
Fachmann, in welchen Zeitabständen die
weiteren Überprüfungen durchgeführt
werden.
Übergangswiderstand zwischen Schutz-
anode und Behälter-Anschluss-Stutzen
max. 1,0 ".
# Sicherheitsgruppe regelmäßig überprüfen.
Weitere Hinweise zum Gerät:
# Entkalken des Flansches nur nach Demon-
tage. Behälteroberfläche und Schutzanode
nicht mit Entkalkungsmitteln behandeln.
# Sicherheitseinrichtung:
Regler-Begrenzer-Kombination Eintauch-
tiefen
H
:
a Begrenzer-Fühler
b Regler-Fühler
# Entleeren des Speichers:
Vor dem Entleeren das Gerät vom Netz
trennen!
– Absperrventil in der Kaltwasserzuleitung
schließen.
– Warmwasserventile aller Entnahmestel-
len ganz öffnen.
– Kappe vom Entleerungsstutzen (
A
9)
abdrehen.
Beim Entleeren kann heißes Wasser
austreten.
# Der Korrosionsschutzwiderstand
I
an
der Isolierplatte darf bei Servicearbeiten
nicht beschädigt oder entfernt werden. Bei
Austausch des Korrosionsschutzwider-
standes ist der Zusammenbau ordnungs-
gemäß wieder herzustellen.
a Kupferheizflansch
b Isolierplatte
c Druckplatte
d Korrosionsschutzwiderstand
2.9 Sonderzubehör
# Design-Abdeckkappen
N
Best.-Nr. 15 04 28
(a, 2 Stück im Paket)
für Serienaufhängeleiste
# SH 50 A, SH 80 A, SH 100 A
1 x Best.-Nr. 15 04 28
# SH 120 A, SH 150 A
2 x Best.-Nr. 15 04 28
# Universal-Wandaufhängung
O
Best.-Nr. 15 48 28
Verstellbare 3-Punkt-Wandaufhängung (a)
für den Austausch bei Altgeräten. Die
vorhandene Aufhängeleiste (b) kann
verwendet werden.
# Deckenaufhängung
P
1 x Best.-Nr. 15 48 28 (a) und
1 x Best.-Nr. 15 48 27 (b)
in Kombination mit der Universal-
Wandaufhängung ist eine Befestigung
unter der Decke möglich.
Störung Ursache Behebung
Kein warmes Wasser.
– Sicherheits-Temperaturbegrenzer hat an-
gesprochen.
– Fehlerursache beheben; Regler-Begrenzer-
Kombination austauschen.
6. Störungsbeseitigung durch den Fachmann
Tabelle 3
Tabelle 2
– Heizflansch defekt.
– Heizflansch tauschen.
5. Störungsbeseitigung durch den Benutzer
Kein warmes Wasser. – Keine Spannung. – Sicherungen in der Hausinstallation über-
prüfen.
– Verschmutzung oder Verkalkung der Per-
latoren in den Armaturen oder der
Duschköpfe.
Störung Ursache Behebung
– Reinigen und / oder Entkalken der Aus-
laufarmaturen.
Kleine Durchflussmenge.
3. Garantie
Ein Garantieanspruch ist nur in dem Land, in
dem das Gerät gekauft wurde, geltend zu
machen. Wenden Sie sich bitte an die jeweili-
ge Stiebel Eltron Ländergesellschaft oder den
Importeur.
Die Montage, die Elektroinstallation,
die Wartung und die Erst-
inbetriebnahme darf nur durch qualifizierte
Fachleute erfolgen.
Der Hersteller übernimmt keinerlei Haf-
tung für fehlerhafte Geräte, welche nicht
gemäß der jeweiligen zum Gerät gehören-
den Gebrauchs- und Montageanleitung in-
stalliert und betrieben wurden.
4. Umwelt und
Recycling
Bitte helfen Sie, unsere Umwelt zu schützen.
Entsorgen Sie die Verpackung gemäß natio-
naler Vorschriften.