User Manual

2
M
+
OK
6
931521
S1
Mo - Fr
Sa-So
S1
E1
E1
S2
S3
E2
E3
E1
E2
S1
S2
P1
P2
P3
12 18 24
Uhrzeit
Komforttemperatur
sonst Absenktemperatur
Programme
6
00
6
00
12
00
9
00
9
00
14
00
16
00
17
00
23
00
23
00
23
00
7
00
1 2 3 4 5 6
6 12 18 24
0
7
P
2
P
2
S
1
S
1
P
2
.
5
1. Gebrauchsanweisung für den Benutzer und den Fachmann
Der RTF-Z mit digitaler Wochenschaltuhr dient
zur individuellen Regelung von Fußboden-
temperierungen. Hierfür kann zwischen 4 Be-
triebsarten gewählt werden.
Mit Anschluss des Reglers an das Stromnetz
wird dieser automatisch eingeschaltet und
regelt die Fußbodentemperierung auf den
werkseitig eingestellten Wert der Komfort-
temperatur (das Aufheizen ist durch das Funk-
tionssymbol „Heizbetrieb“
zu erkennen).
Nach Einstellen der Uhrzeit schaltet der Reg-
ler automatisch in die Betriebsart „Uhren-
programm“ um (Schaltzeiten siehe Diagramm).
Durch eine Selbstlernfunktion des RTF-Z wird
im Uhrenprogramm mit der Startzeit direkt der
Zeitpunkt eingegeben, ab dem die Komforttem-
peratur erreicht sein soll. Der Beginn der Heiz-
zeit liegt damit vor der eingestellten Star tzeit.
Die Selbstlernfunktion ist werkseitig aktiviert,
kann aber im Justagemodus deaktiviert w erden.
Gerät aus-/einschalten
Zum Ausschalten des Reglers muss die Taste
M 3 Sekunden lang gedrückt werden. Im
Display wird „OFF“ angezeigt.
Zum wieder Einschalten des Reglers muss
die Taste M erneut gedrückt werden. Der
Regler kehrt in die zuletzt aktive Betriebsart
zurück.
Bei ausgeschaltetem Regler kein
Frostschutzbetrieb!
1 Menü – Auswahl einer Betriebsart oder
Funktion durch wiederholtes Drücken
2 Reset – Wiederherstellung der Werksein-
stellung. Versenkte Taste mit nicht leiten-
dem stumpfen Gegenstand kurz drücken.
3 Erhöhen des Einstellwer tes
4 Vermindern des Einstellwertes
5 Bestätigen des Einstellwertes
6 Display
12 34 5 6
8966.02
8967.01
Funktionen
Heizbetrieb
Uhrzeit
P
Programmwahl
Uhrenprogramme
P1 = Programm 1
P2 = Programm 2
P3 = Programm 3
Betriebsarten
7 Frostschutz
Absenktemperatur
Komforttemperatur
Uhrenprogramm
Wochentage
1-5 = Montag - Freitag
6+7 = Samstag + Sonntag
Start-/Endzeit im Uhrenprogramm
S1 = 1. Startzeit E1 = 1. Endzeit
S2 = 2. Startzeit E2 = 2. Endzeit
S3 = 3. Startzeit E3 = 3. Endzeit
Wertangabe
Sollwert Bodentemperatur
(Merkziffer, z. B. 2.5 = ca. 25 °C)
oder Uhrzeit
Zeitsegmente der Schaltuhr
Komforttemperatur
Absenktemperatur
Werkseinstellungen
SCHALTZEITEN UHRENPROGRAMME
Bodentemperaturen der Betriebsarten
Frostschutz 1.0
=
^ ca. 10
Merkziffer °C
Absenktemperatur 1.8
=
^ ca. 18
Komforttemperatur 2.5
=
^ ca. 25
Temperatureinstellgrenzen
max. Bodentemp. 4.0
=
^ ca. 40
min. Bodentemp. 1.0
=
^ ca. 10
Display-Anzeigen
oder
1.1 Erstinbetriebnahme
Nach Anschluss an das Stromnetz erscheinen folgende Anzeigen:
für ca. 5 Sekunden . . . . . . danach abwechselnd Fühler defekt oder nicht angeschlossen
1.2 Uhrzeit und Wochentag einstellen
Taste M drücken bis Funktionssymbol angezeigt wird.
Stunde Tasten
+ oder
Minuten Tasten Wochentag
+ oder
Tasten
OK OK OK
6 12 18 24
0
2
.
5
6121824
0
6121824
0
6 12 18 24
0
00
:
00
1 2 3 4 5 6
6 12 18 24
0
7
8
8
8
8
8
8
8
8
P
88
:
88
00
:
00
00
:
00
1
+ oder