Operating Instructions and Installation Instructions
DEUTSCH
www.stiebel-eltron.com DHB-E SLi | 13
INSTALLATION
Montage-Alternativen
13.8 Montage Rückwandunterteil bei Aufputz-
Schraubanschluss
Bei Verwendung von AP-Schraubanschlüssen kann das Rück-
wand-Unterteil auch nach der Armaturenmontage montiert wer-
den. Dazu sind folgende Schritte nötig:
Sägen Sie das Rückwand-Unterteil auf.
Montieren Sie das Rückwand-Unterteil, indem Sie es seitlich
aufbiegen und über die Aufputzrohre führen.
Stecken Sie die Verbindungsstücke von hinten in das Rück-
wand-Unterteil ein.
Rasten Sie das Rückwand-Unterteil in die Rückwand ein.
Befestigen Sie das Rückwand-Unterteil mit einer Schraube.
2
1
26�02�02�1080
3
1 Rückwand-Unterteil
2 Verbindungsstücke aus dem Beipack
3 Schraube
13.9 Wandaufhängung bei Geräteaustausch
Eine vorhandene Wandaufhängung von STIEBELELTRON kann bei
Geräteaustausch verwendet werden (Ausnahme Durchlauferhitzer
DHF).
Durchstoßen Sie die Rückwand des Gerätes für den Gewinde-
bolzen auf der montierten Wandaufhängung.
Austausch des Durchlauferhitzers DHF
26�02�02�0815�
Versetzen Sie den Gewindebolzen auf der Wandaufhängung
(der Gewindebolzen hat ein selbstfurchendes Gewinde).
Drehen Sie die Wandaufhängung um 180° und montieren
Sie sie an die Wand (der Schriftzug DHF erscheint dann in
Leserichtung).
13.10 Installation bei Fliesenversatz
110
20
26�02�02�1066�
2
1
1 Mindestauflage des Gerätes
2 Maximaler Fliesenversatz
Justieren Sie den Wandabstand. Verriegeln Sie die Rückwand
mit dem Befestigungsknebel (90° Rechtsdrehung).
13.11 Gedrehte Gerätekappe
Bei einer Untertischmontage kann die Gerätekappe gedreht wer-
den.
26�02�02�0817
Nehmen Sie die Bedieneinheit aus der Gerätekappe. Drücken
Sie dazu die Rasthaken.
Drehen Sie Gerätekappe. Rasten Sie die Bedieneinheit wieder
ein, dabei müssen alle Rasthaken einrasten. Zur leichteren
Montage der Bedieneinheit drücken Sie gegen die Innenseite
der Gerätekappe im schraffierten Bereich.
!
Sachschaden
Eine Bedieneinheit mit defekten Rasthaken darf nicht
eingebaut werden. Die Sicherheit ist dadurch nicht ge-
währleistet.
Stecken Sie das Sollwertgeber-Kabel auf die Elekt-
ronik (siehe Kapitel „Installation/ Inbetriebnahme/
Erstinbetriebnahme“).
Hängen Sie die Gerätekappe oben ein. Schwenken Sie die
Gerätekappe unten auf die Rückwand und drücken die Gerä-
tekappe an, bis sie hörbar einrastet.
Verschrauben Sie die Gerätekappe.