Owner manual
INSTALLATION
STöRUNeSBESEITieUNG
13. Störungsbeseitig»ng
A
Lebenssefahr durch Stromschlas^
Um da$ Gerat prüfen zu können, muss die Spannung
am Gerät anliegen.
13.1 Anzeigemöglkhkeiten LED'Dlagnoseampel
A П2« ig e m ö g Li c hkeiten
Г rot
leuchtet bei Störung
О
о
gelb
grün
leuchtet bei Heilbet rieb
blinkt: Gerät am Neu
13.2 Sförungstabelle
Störung / Anzeige LEP'Piagnoseampel
Das Gerät schaltet nicht ein.
Ursache
Der Duschkopf die Perlatoren sind verkalkt.
Behebung
Entkalken gegebenenfalls erneuern Sie den Dusch*
köpf / die Perlutoreri.
□er Durchfluss ist /u «erino. Das Sieh im Gerät ist ver&chmuUt. Reinigen Sie das Sieb.
Die Solltemperatur v/ir:! nicht erreicht. Eine Phase fehlt. überprüfen Sie die Sicherung in der
He usi risia Helion.
Di« Heirung schsitel nicht <-b. Die Lufterkennung sensiert Luft im Wasser und schaltet
die Heizleistung kurzzeitig ab.
Das Eerätgeht nach einer ZAinute wieder in Betrieb.
О
о
о
Kein Wcinnes Wusser und kein« Ampeljn-
?eige.
Die Sicherung hui <iusgelöst. Überprüfen Sie die Sicherung in der
Hausinstallation.
Der SicherheitS'Druckbegrenzer AP 3 hat ausgeschaltet. Beseitigen Sie :!ie Fehlerursache (zum Beispiel ein
defekter Druckspuler).
Schützen Sie das Hei/systemvor Überhitzung, in
dem Sie ein dem Gerät na ch ge sc ha Itetes Za ptventil
eine Minute äffneri. Uudurch wird dus Heùsyslem
druckentiastet und ahoekühlt.
Aktivieren Sie den Sicherheits-Druckbegren*
zer. in dem Sie den Knopf cm Sicherheils*
Dnickbegrenzer ein drücken siehe auch Kapitel
..Erstinbetriebnahme".
Die Elektronik ist deiekl. Überprüfen Sie die Eleklronik, gegebenen felis
tauschen.
Kein warmes Wasser bei Durchfluss
> 3 l/min.
Die Elektronik ist defekt. überprüfen Sie die Elektronik, gegebenenfalls
Idv sehen.
о
Ampelanreige:
grün blinkt o:!er Dauerlicht
Die Diirchfhisserkennung DF Eist nicht aufgesteckt. Stecken Sie den Stecker der Durchflusserkennung
v/ieder aut.
Die Uurchilusserkemiung DFE ist defekt. Kontrollieren Sie di« Durch fl usserkerinurig. gegebe
nenfalls tauschen.
т
о
Kein warmes Wasser bei Durchfluss
> 3 l/min.
Ampel an reige:
gelb Dauerlicht, grün blinkt
Der Sicherheitstemperatur-Begrenzer STD hat ausgelöst Kontrollieren Sie den Sicherheitstemperatur*Be*
oö e r i s l u n lerb roef le ri. g re luer. ge ge be ne n fj 1 Is Ic u sc Ile ri.
Das Heizsystem ist rfefekt. iitessen Sie den Widerstand vom Hei/systeni. gege*
benenUlls tauschen.
Die Elektronik ist defekt. Überprüfen Sie die Eleklronik, gegebeiieiifjlls
tauschen.
#
о
Kein warmes Wasser
Ampelunceige:
rot Oauerlicht. grün blinkt
Die Kaltwasserzulauftemperaturist höher als 35 ^'C.
Der KalMasser-Sensorist dehikt.
Verringern Sie die Kzitwasserzulauftemperaturzum
Gerät.
Überprüfen Sie die Elektronik, gegebenenfalls
tauschen.
X
LJ
t/i
I-
Э
Ш
www.stiebeL-eltron.com DHB-E ... SLi electronic 115