Manual
73
DEUTSCH
22. ZUBEHÖR
Zielfernrohre und folgendes originale STEYR MANNLICHER Zubehör
können über den Fachhandel bestellt werden.
• HC Magazin
• Schaftzwischenstück (Spacer)
23. REINIGUNG UND PFLEGE
Vor der Reinigung entladen Sie die Waffe und überprü-
fen sie auf Sicherheit.
Das System des STEYR SSG 08 arbeitet über lange Zeit wartungsfrei.
Verwenden Sie für die Laufreinigung niemals Stahlbürsten, sondern
Seidenwerg oder Watte, die zur Vorreinigung oder zum Einölen hinterher
mit einem Spezial-Lauföl oder einem guten Waffenöl zu tränken sind.
Spezialmittel zur Entfernung von Tombakablagerungen sind nach
der jeweils beigegebenen Anleitung zu verwenden.Reinigen Sie den
Lauf stets von hinten nach vorne und ziehen Sie niemals das aus
der Mündung ausgetretene Seidenwerg zurück, sondern schrauben
Sie den Werghalter vom Reinigungsstock ab. Vermeiden Sie jede
noch so geringfügige Veränderung an der Laufmündung. Nach dem
Reinigen die Laufbohrung leicht einölen.
ACHTUNG:
Bei unsachgemäßer Laufreinigung besteht die Gefahr, dass die
zwischen Lauf und Verriegelungsbüchse drehbar eingesetzte
Sicherungsbuchse durch Verwendung von zu voluminösen Rei-
nigungsmaterial (Seidenwerg, Watte, Stoff) oder zu große Reini-
gungsbürsten verdreht wird. Dies hätte zur Folge, dass der Ver-
schluß nach der Reinigung nicht mehr eingeführt und verriegelt
werden kann.