General instructions for use of trailers
Table Of Contents
- Betriebsanleitung Teil 1 - Allgemein
- Inhaltsverzeichnis
- 1. Fahrzeugbeschreibung
- 2. Überblick über Zubehör
- 3. Auf den ersten Blick
- 3.1 Voraussetzung für die Zulassung des Anhängers
- 3.2 Zulassung des Anhängers in Deutschland
- 3.3 Zulassung des Anhängers im Ausland
- 3.4 Kfz-Dokumente und Typenschild des Anhängers
- 3.5 Hauptuntersuchung (HU)
- 3.6 Geschwindigkeitsbegrenzung
- 3.7 Was müssen Sie beim Fahren mit einem Anhänger beachten?
- 3.8 STEMA Fachhändler / Servicewerkstätten
- 3.9 Registrierung / Erfassung im Internet
- 4. Verwendung
- 5. Sicherheitshinweise für Anhängerbetrieb
- 6. Inbetriebnahme
- 7. Allgemeine Informationen
- 8. Pflege und Wartung
- 9. ABC der verwendeten Materialien
- 9.1 Veredelte Metalloberflächen durch galvanische Verzinkung bzw. Feuerverzinkung
- 9.2 Aluminium
- 9.3 Holz
- 9.4 Dichtungsfugen
- 9.5 Pulverbeschichtete / lackierte Oberflächen
- 9.6 PVC - beschichtetes Synthetikgewebe - Planenmaterial
- 9.7 Plywood
- 9.8 Kunststoffplatten in Sandwich - Aufbau für SySTEMA Box
- 9.9 Planenseile / Planenschnüre
- 9.10 Bedruckung und Beschriftung von Planen
- 10. Entsorgung
- 11. Garantiebestimmungen / Gewährleistung
- 12. Wartungsnachweis
- 13. EG-Konformitätserklärung
- 14. Notizen
4 Version 04 / 15
Betriebsanleitung Allgemein
(
Teil 1
)
Fahrzeugbeschreibung
Die einzelnen Modelle verfügen über
länderspezifische Ausstattungen.
1. Zugkugelkupplung
2. V - Deichsel (Zuggabelholme links/rechts)
3. Hauptkabel mit Stecker
4. Seitenstrahler
5. Räder
6. Kotflügel mit Spritzlappen
7. B oden ( Ladefläche )
8. Multifunktionsleuchten
9. Kennzeichenträger
10. Rückwandverschluss
11. Gummihalter mit weißem Strahler
20. Fangseil (nur bei ungebremsten Anhängern)
A Bordwand rechts ( in Fahrtrichtung )
B Bordwand links ( in Fahrtrichtung )
C Vorderwand
D Rückwand
Nur bei gebremsten Modellen:
12. Bremsgestänge
13. Handbremshebel
14. Zugkugelkupplung mit Auflaufeinrichtung
15. Gummimanschette ( Faltenbalg )
16. Kupplungsstütze
17. Federspeicher
18. Stützrad
19. Abreißbremsseil
1
❷ ❸
❹
❻
❼
❽
❾
❿
⓫
❶
Abbildungen stark vereinfacht.
Beispiel - Abb. Ungebremste Ausführung. Gebremste Ausführung ähnlich.
⓲
⓱
⓰
⓯
⓭
⓮
⓬
⓳
A
B
C
D
❿
⓰
⓴
❺