General instructions for use of trailers

Table Of Contents
28 Version 04 / 15
Betriebsanleitung Allgemein
(
Teil 1
)
8.2.3 Kontrollieren der Reifen
Bitte beachten Sie, dass je nach Hersteller
ein anderer Reifenfülldruck gelten kann.
Entsprechende Angaben sind auf der Reifen-
flanke angebracht.
Diese Angabe in bar und P.S.I. steht für den max. Fülldruck des
Reifens bei Volllast. Finden Sie dort keine Angabe, so sind diese
aus der Tabelle zu entnehmen.
Die STEMA Anhänger sind ab Werk mit Neureifen
ausgestattet. Dennoch kann es bei der Befüllung
und ggf. durch Standzeiten zu Unterschieden
bezüglich des Reifenfülldruckes kommen.
Kontrollieren Sie daher vor der ersten Fahrt und
danach regelmäßig den Reifenfülldruck und die
Profiltiefe. Die Mindestprofiltiefe von 1,6 mm ist
gesetzlich in Deutschland vorgeschrieben.
Bei STEMA Anhängern kommen verschiedene Reifen
zum Einsatz. Den korrekten Reifenfülldruck für die
Bereifung Ihres Anhängers finden Sie in folgender
Tabelle.
Reifenbezeichnung Reifenfülldruck bei Voll last
bar kilopascal ( kPa )
4.00 - 8 4,10 410
4.50 - 10 4,25 425
5.00 - 10 3,00 300
145/80 B10 2,50 250
135/80 R13 3,00 300
145 R13 3,00 300
145/70 R13 2,75 275
145/80 R13 3,00 300
155 R13 2,70 270
155 R13 C 4,50 450
Reifenbezeichnung Reifenfülldruck bei Volllast
bar kilopascal ( kPa )
155/70 R13 3,00 300
155/80 R13 3,00 300
165 R13 3,75 375
165 R13 C 4,50 450
175 R14 4,50 450
175/65 R14 3,75 375
185 R14 3,75 375
185/65 R14 3,40 340
195/50 B10 6,25 625
195/50 R13 C 6,50 650
195/55 R10 C 6,25 625
195/65 R15 2,70 270
Auch bei wenig genutzten Anhängern ist zu beachten,
dass die Reifen durch Witterungseinflüsse, wie direkte
Sonneneinstrahlung, schneller altern. Daher ist eine
regelmäßige Prüfung der Bereifung notwendig.
Kontrollieren Sie bei Inbetriebnahme nach
ca. 50 km und danach den ordnungsgemä-
ßen Festsitz der jeweiligen Radbolzen mittels
eines Drehmomentschlüssels und ziehen
diese bei losem Sitz nach.
Anzugsdrehmoment Radbolzen
M12 x 1,5 85 Nm ± 5 Nm
8.2.4 Kontrollieren der Schraubverbindungen
Alle vorhandenen Schraubverbindungen am
Anhänger und den Zubehör- und Ersatzteilen
müssen regelmäßig auf festen Sitz geprüft werden.
Lose Verbindungen müssen umgehend nachgezogen
werden. Bei Verschleiß sind die Schraubverbindungen
komplett zu erneuern. Gleiches gilt für
Nietverbindungen, welche in der Regel durch
Schraubverbindungen ersetzt werden können.
Alle Schraubverbindungen erstmals nach
50 km kontrollieren und nachziehen.
Pflege und Wartung
8