General instructions for use of trailers

Table Of Contents
27
Version 04/ 15
Betriebsanleitung Allgemein
(
Teil 1
)
8.2.1 Schmieren und Ölen der Kugelkupplung
Bevor Sie ölen und schmieren, reinigen Sie zu ölen-
de und zu schmierende Stellen mit einem sauberen
Lappen. Schmieren Sie alle beweglichen Teile der
Kugelkupplung sowie die Kupplungsschale mit
Mehrzweckfett ein. Die Kugelkupplung müssen Sie
mit einem handelsüblichen Maschinenöl regelmäßig
ölen.
Der Kugelkopf einer Schlingerdämpfer-
Kupplung muss lack-, rost- und fettfrei sein,
um eine einwandfreie Funktion zu
gewährleisten.
AL-KO Kugelkupplung
Ölstellen der Kugelkopfkupplung
Schmierstellen der Kugelkopfkupplung
ALBE Kugelkupplung
Ölstellen der Kugelkopfkupplung
Schmierstellen der Kugelkopfkupplung
8.2.2 Schmieren der Auflaufeinrichtung
Bevor Sie die Bremsanlage schmieren, reinigen Sie
zu schmierende Stellen mit einem sauberen Lappen.
Bei der Auflaufeinrichtung gibt es zwei Bereiche an
denen sich Schmierstellen befinden:
Auflaufeinrichtung
Verwenden Sie zum Schmieren der Auflaufein-
richtung eine Fettpresse und ein handelsübliches
Mehrzweckfett nach DIN 51625 KTA 3 K und nutzen
Sie dafür die vorgesehenen Schmierpunkte. Ggf.
Faltenbalg abziehen und freiliegende Zugstange
einfetten.
Schmierstellen der Auflaufeinrichtung
Umlenkhebel der Handbremse
Je nach Ausführung der Handbremse kann der
Umlenkhebel unterschiedliche Formen besitzen.
Sie müssen bei jeder Ausführung den Umlenkhebel
über den Schmiernippel mit einem handelsüblichen
Mehrzweckfett schmieren.
Pflege und Wartung
8
Schmierstellen