assembly Instructions

STEMA Metalleichtbau GmbH Telefon: 0 35 22/ 30 94- 0
Riesaer Straße 50 Fax: 0 35 22/ 30 94-15
D-01558 Großenhain eMail: vertrieb-inland@stema-grossenhain.de
Seite 4 von 4 Stand: April 2005
4. Dann werden 2 Muttern M12 auf die beiden Gewindestangen aufgeschraubt und die Gewindestan-
gen durch die beiden vorhandenen Bohrungen im rechten Zuggabelholm gesteckt. Dabei ist zu be-
achten, das die auf der linken Seite der Gewindestangen gekonterten Muttern am linken Zuggabel-
holm anliegen. Nun können die zuvor lose auf die Gewindestange aufgeschraubten Muttern fest-
geschraubt werden, so das die Muttern innen am rechten Zuggabelholm anliegen (siehe Skizze II).
Von außen wird die Halteplatte aufgesteckt und mit 2 Muttern M12, selbstklemmend, verschraubt.
5. Nun kann das Ersatzrad auf die in der Mitte befindlichen Schrauben der Ersatzradhalterung gelegt
und mit je 2 Scheiben 13 und Muttern M12 angeschraubt werden. Anschließend wird die Ersatz-
radhalterung unter den Anhängerboden geschoben und an den Schrauben (1) mit 2 Muttern M12,
selbstklemmend, an der Halteplatte fest angeschraubt werden. Nach Abschluß dieser Arbeiten ist
der Pkw-Anhänger fahrbereit.
6. Der feste Sitz aller Schraubverbindungen muss regelmäßig überprüft werden!
Schra
u
ben (1)
Halteplatte