General operating instructions Stema trailer
32 Version 04 / 15
Betriebsanleitung Allgemein
(
Teil 1
)
8.5 Hilfe bei Störungen
Störung Mögliche Ursachen Lösung
Reifenprofil defekt ( abge-
löst, eingerissen, auftre-
tende Beule, sichtbares
Stahlgeflecht u.a.m.)
• Beschädigung durch Überbeanspruchung bzw.
Alterungsprozess
• Radwechsel durchführen
• Servicehändler aufsuchen
Anhänger läuft unruhig
• Rad weist Unwucht bzw. Seitenschlag auf
• Es liegt ein hoher Verschleiß der
Zugkugelkupplung oder der Kupplungskugel
vor
• Servicefachhändler aufsuchen
Gebremster Anhänger läuft
unruhig
• Auflaufeinrichtung wurde nicht parallel zur
Fahrtrichtung montiert
• Die Zugeinrichtung weist Deformierungen auf
• Servicefachhändler aufsuchen
Stützrad defekt ( Probleme:
Beim Drehen der Spindel ,
Drehknauf weggebrochen ,
Laufrad rissig bzw. defekt )
• Beschädigung durch Überbeanspruchung
bzw. Alterungsprozess
• Stützrad tauschen
Anhänger steht im unbela-
denen Zustand auf ebener
Standfläche einseitig schief
• Achsschwinge weist einseitig unterschiedliche
Gradstellung auf
• Einseitige Überlastung bzw. defekte Gummi-
federung
• Austausch der Achse durchführen
• Servicehändler aufsuchen
Korrosion an Schnittkanten
• Hohe Witterungs- und
Spritzwasserbeanspruchung der
mit Kantenschutzfarbe versiegelten
Schnittflächen
• Rost an Schnittkanten mittels Schleifpapier ggf.
entfernen
• Schutzfarbe auf die betroffenen Schnittkanten
auftragen
Zuggabelholme verbogen
bzw. eingerissen
• Überlastung der Zuggabelholme durch
Überschreitung der einzuhaltenden bzw. des
maximalen zulässigen Gesamtgewichtes.
• Auf-/Abladung einer bewegten Last ohne
ausreichende Abstützung. Fehlnutzung des
Anhängers.
• Zuggabelholme austauschen
• Servicefachhändler aufsuchen
Schraubverbindungen
haben sich gelöst
• durch Setzungsverhalten bzw. durch
Beanspruchung erfolgte ein Lösen von
Schraubverbindungen
• Schraubverbindung nachziehen. Zum Zweck
der Einhaltung der geforderten Drehmomente
ist die Schraubverbindung mittels
Drehmomentschlüssel auf die geforderten
Werte zu prüfen und einzustellen.
Pflege und Wartung
8