Safety data sheet
Pronova Analysentechnik GmbH & Co KG, Produktbereich STELZNER
®
Bahnhofstraße 30 - 07639 Bad Klosterlausnitz
Telefon ++49(0)36601/934906, Telefax ++49(0)36601/934907
info@stelzner.de – www.stelzner.de
• Nach Verschlucken:
Mund ausspülen und ein Glas Wasser trinken (lassen). Kein Erbrechen auslösen. Bei
anhaltenden Beschwerden Arzt konsultieren.
5 Maßnahmen zur Brandbekämpfung
• Geeignete Löschmittel: Feuerlöschmaßnahmen auf die Umgebung abstimmen.
• Besondere Schutzausrüstung:
Umgebungsluftunabhängiges Atemschutzgerät tragen.
Vollschutzanzug tragen.
6 Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung
• Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen: nicht erforderlich.
• Umweltschutzmaßnahmen: nicht erforderlich.
• Verfahren zur Reinigung/Aufnahme: nicht anwendbar.
7 Handhabung und Lagerung
• Handhabung:
• Hinweise zum sicheren Umgang: Handhabung entsprechend den Laboratoriumsrichtlinien
der BG-Chemie
• Hinweise zum Brand- und Explosionsschutz: Keine besonderen Maßnahmen erforderlich.
• Lagerung:
• Anforderung an Lagerräume und Behälter: An einem kühlen Ort lagern.
• Zusammenlagerungshinweise: Getrennt von Lebensmitteln lagern.
• Weitere Angaben zu den Lagerbedingungen: Raumtemperatur +15°C – 15°C.
• Lagerklasse: 10 – 13 Sonstige Flüssigkeiten und Feststoffe
• Klassifizierung nach Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV):
8 Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstung
• Zusätzliche Hinweise zur Gestaltung technischer Anlagen: Keine weiteren Angaben,
siehe Punkt 7
• Bestandteile mit arbeitsplatzbezogenen, zu überwachenden Grenzwerten:
Das Produkt enthält keine relevanten Mengen an Stoffen mit arbeisplatzbezogenen, zu
überwachenden Grenzwerten.
• Zusätzliche Hinweise: Als Grundlage dienten die bei der Erstellung gültigen Listen.
• Persönliche Schutzausrüstung:
• Allgemeine Schutz- und Hygienemaßnahmen:
Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten.
Beschmutzte, getränkte Kleidung sofort ausziehen.
Vor den Pausen und bei Arbeitsende Hände waschen.
Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden.
• Atemschutz: Erforderlich bei Auftreten von Dämpfen/Aerosolen
• Handschutz: Schutzhandschuhe
• Handschuhmaterial: Naturkautschuk (Latex)
Die Auswahl eines geeigneten Handschuhs ist nicht nur vom Material, sondern auch von
weiteren Qualitätsmerkmalen abhängig und von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. Da
das Produkt eine Zubereitung aus mehreren Stoffen darstellt, ist die Beständigkeit von
Handschuhmaterial nicht vorausberechenbar und muss deshalb vor dem Einsatz überprüft
werden.