User manual

4
Grundlagen zur Bedienung
888
888
888
999
999
999
101010
101010
101010
111111
111111
111111
121212
121212
121212
777
777
777
Anpassung von Augenabstand und Augenmuscheln:
Augenabstand anpassen:
Durch Abknicken des Fernglases über die Mittelachse wird der persönliche Augenabstand justiert,
so dass Sie ein rundes Bild sehen können.
Um den optimalen Blick durch ihr STEINER-Fernglas zu gewährleisten,
können die Augenmuscheln in verschiedene Stellungen gebracht werden:
Augenmuscheln einstellen (Modelle mit ErgoFlex und Ergonomischen Augenmuscheln):
ergonomisch
777
, zylindrisch
888
, oder für Brillentger
999
.
Augenmuscheln einstellen (Modelle mit zylindrischen Augenmuscheln):
zylindrisch
888
, oder für Brillentger
999
.
Augenmuscheln einstellen (Modelle mit Drehaugenmuscheln):
ergonomisch
101010
, zylindrisch
111111
, oder für Brillentger
121212
.
Fokussierung:
Porro-Fernglas mit Sports-Auto-Focus (siehe auch Legende):
Den Dioptrieausgleich auf beiden Seiten auf „0“ stellen und immer scharf sehen – von ca. 20 m
bis un endlich. Ist dies nicht der Fall, liegt eine Fehl sichtigkeit eines oder beider Augen vor,
die angepasst werden muss.
1. Wählen Sie ein möglichst detailreiches, weit entferntes Objekt (Distanz ca. 200 Meter).
2. Verdecken Sie das linke Objektiv mit der Hand oder der Objektivschutzkappe und sehen
Sie durch Ihr Fernglas.
3. Drehen Sie nun den Dioptrienausgleich am rechten Okular, bis das Auge völlig klar und
scharf sieht.
4. Wiederholen Sie den Vorgang für das linke Auge. Nun sehen Sie ab 20 Meter immer scharf.