User Manual
- 8 - - 9 -
Großflächige Verbindungen erfordern
großzügigen Klebeauftrag
(z.B. Schlangenlinien).
Auch Hartschaum läßt sich problem-
los verkleben, sofern der Kleber auf
das Trägermaterial und nicht auf das
Polystyrol gegeben wird (z.B. punkt-
förmig).
Zum Verkleben von Texti lien emp-
fehlen wir z.B. einen raupenförmigen
Auftrag.
Erstellen von Blumengestecken
Bodenträger in Schränken fixieren
Holzdübel fixieren
Klebestick hinten in den Heizkanal
stecken. Kabel einstecken oder...
...Pistole in der Ladestation 3–5min.
aufheizen. Kontrollanzeige leuchtet
auf.
Nach max. 5min. die Pistole mit
einer Vorwärtsbewegung von der
Ladestation trennen. Nicht nach oben
abziehen.
Erneutes Aufladen in der Ladestation
durch Aufstecken (z.B. bei schwer-
gängigem Vorschub oder zähflüssi-
gem Klebstoffaustritt).
In der Ladestation.
Zum – einseitigen – Auftragen des
Klebstoffs leicht den Vorschub-Abzug
betätigen. Die zu verklebenden Teile
fest zusammenpressen. Nach ca.
2min. ist die Verbindung belastbar.
Zum Düsentausch Standarddüse her-
ausschrauben.
Neue Düse einsetzen, eindrehen,
nochmals fest anziehen.
Verarbeitungshinweise
–
Funktion und Handhabung
–
L Keine flüssigen oder pastösen Kleb-
stoffe verwenden!
L Die Klebemasse wird bis zu
200Grad Celsius heiß! Verbren-
nungsgefahr!
L Verbrennungsgefahr! Nach Haut-
kontakt mit heißem Klebstoff: Sofort
mit kaltem Wasser abkühlen. Nicht
versuchen den Schmelzkleber von
der Haut zu entfernen. Gegebenen-
falls einen Arzt aufsuchen. Nach
Augenkontakt mit heißem Klebstoff:
Unverzüglich ca. 15 min. lang unter
fließendem Wasser kühlen und so-
fort einen Arzt hinzuziehen.
L Die Klebestellen müssen fettfrei,
trocken und absolut sauber sein.
L Eine einwandfreie Funktion wird nur
beim Einsatz von original STEINEL-
und/oder Henkel-Klebesticks
gewährleistet.
L Nicht in Verbindung mit leicht
entzündbaren/brennbaren Stoffen
verwenden.
L Klebstoff-Flecken auf Kleidung las-
sen sich nicht entfernen.
L Hitzeempfindliche Materialien auf
Eignung prüfen.
L Klebstoff-Tropfen entfernt man am
besten im kalten Zustand.
L Klebesticks nicht aus dem Gerät
ziehen. Heißer Kleber, der in das
Gerät läuft, kann zur Beschädigung
führen.
L Die Klebefestigkeit ist optimal, wenn
die Verbindung unmittelbar nach
dem Klebstoffauftrag zustande
kommt.
L Bei längeren Arbeitspausen (von
mehr als ca. 30 Minuten) bitte
Netzstecker ziehen.
L Beim Nachschieben neuer Klebe-
sticks bitte einen Moment warten,
damit sich die kalte Patrone er-
wärmen kann. Auf keinen Fall mit
Gewalt nachdrücken!
L Düse nach Wechsel immer fest
anschrauben (ca. 1 Nm).
Wichtige Hinweise
8
9
10
16
17
18
Beispielhafte Einsatzgebiete
–
19
20
21
11
12
13
14
15
8 15
16
18
19 21
Technische Daten
Aufheizzeit: 3-5min.
Aufschmelztemperatur: 210-220 °C
Förderleistung: 22g/min
Abmessung ( L×B×H): 185×32×180mm
Netzspannung: 220-240 V
Leistung: Ruhephase 20W, Aufheizphase 500W
Gewicht: 330g (ohne Ständer)
Klebesticks: Original STEINEL- und Henkel- Klebesticks
Technische Änderungen vorbehalten.










