Instructions

– 12 –
6. Funktion
XLEDhome2 S/XLEDhome2XL S/
XLEDhome2
Werkseinstellungen
Zeiteinstellung (E): 8 Sekunden
Dämmerungseinstellung (F): 2.000 Lux,
(Tagbetrieb)
Zeiteinstellung (Abb. 6.1/E)
Die gewünschte Leuchtdauer des LED-Strahlers
kann stufenlos von ca. 8Sekunden bis max.
35Minuten eingestellt werden. Durch jede erfasste
Bewegung vor Ablauf dieser Zeit wird die Zeituhr
erneut gestartet.
Einstellregler + = ca. 35Minuten
Einstellregler = ca. 8Sekunden
Dämmerungseinstellung (Abb. 6.1/F)
Die gewünschte Ansprechschwelle des LED-
Strahlers kann stufenlos von ca. 2 bis 2.000Lux
eingestellt werden.
Einstellregler auf
gestellt = Tageslichtbetrieb
(helligkeitsunabhängig)
Einstellregler auf
gestellt = Dämmerungs-
betrieb (ca. 2
Lux)
Bei der Einstellung des Erfassungsbereiches und
für den Funktionstest bei Tageslicht muss der
Einstellregler auf
stehen.
Hinweis:
Bei Einstellung des Erfassungsbereiches wird
empfohlen die kürzeste Zeit zu wählen.
Hinweis:
Nach jedem Abschaltvorgang des LED-Stahlers
ist eine erneute Bewegungserfassung für ca.
1Sekunde unterbrochen. Erst nach Ablauf dieser
Zeit kann der LED-Stahler bei Bewegung wieder
Licht schalten.
XLEDhome2SC
Werkseinstellungen
Dämmerungseinstellung: 2.000Lux,
Tagbetrieb, Lux-Teach
Zeiteinstellung: 5Sekunden
Reichweiteneinstellung/Justierung
Je nach Bedarf kann der Erfassungsbereich
optimal eingestellt werden.
Schwenken der Sensoreinheit horizontal180°.
(Abb. 6.3)
Kippen der Sensoreinheit vertikal90°. (Abb. 6.6)
Abdeckaufkleber (Abb. 6.4)
Die Abdeckfolie dient dazu, beliebig viele Linsen-
segmente abzudecken und somit die Reichweite
individuell einzuschränken. Fehlschaltungen werden
ausgeschlossen oder Gefahrenstellen gezielt
überwacht (Abb. 6.5).
Sonstiges:
Schwenkbereich Strahlerkopf (Abb. 6.2)
Funktionen einstellen
Einstellen über Einstellregler
(XLED home 2 S/SL S)
Einstellen über Smart Remote App
(XLED home 2 SC)
Hinweis:
Es gelten die Einstellungen, die am zuletzt verwen-
deten Bedienelement vorgenommen wurden.
Smart Remote App (XLED home 2 SC)
Für die Konfiguration des LED-Strahlers mit
Smartphone oder Tablet muss die STEINEL Smart
Remote App aus Ihrem AppStore heruntergeladen
werden. Es ist ein bluetoothfähiges Smartphone
oder Tablet erforderlich.
Android
iOS