Virtual Guitarist

Table Of Contents
VIRTUAL GUITARIST
“ELECTRIC EDITION”
Deutsch 85
DEUTSCH
Akkorderkennung
Virtual Guitarist besitzt eine intelligente Akkorderkennung. Sie erkennt,
was Sie spielen »wollen« und findet in jeder Situation den richtigen
Akkord. Im Normalfall brauchen Sie also einfach drauflos zu drücken.
Akkorde spielen
Sie können Akkorde auf zwei Arten »spielen« oder auch in einen Editor
eingeben: Sie spielen alle Noten des Akkordes oder Sie benutzen die
Einfinger-Akkorde. Dazu müssen Sie nichts einstellen – Virtual Guita-
rist erkennt jederzeit, ob Sie einen Akkord komplett drücken oder das
Einfinger-Schema verwenden.
Noten spielen
Wenn Sie einen Akkord drücken (also etwa C, F und G für einen
Csus-Akkord), erkennt Virtual Guitarist diesen automatisch. Allerdings
müssen Sie für eine optimale Akkorderkennung dann auch alle betei-
ligten Noten spielen.
Oder andersherum: Für die Akkorde Dur und Moll und sus4 reichen
drei Noten, für die Akkorde maj7, 7, 6, dim, mmaj7, m7, m6, m7-5, sus2
und 7sus4 müssen Sie alle vier Noten spielen.
Umkehrungen
In den meisten Fällen ist es gleichgültig, welche Umkehrung eines
Akkordes Sie spielen.
Es gibt jedoch Ausnahmen, bei denen die Tonika auch die Bassnote
sein muss:
m7 (bei Am7 muss also A Bassnote sein). Andernfalls würde Virtual Guitarist
den Akkord als 6 interpretieren (in diesem Fall C6). Dieser Akkord benutzt zwar
auf dem Keyboard dieselben Noten, klingt aber auf der Gitarre völlig anders.
dim-Akkorde (Adim etwa benutzt dieselben Noten wie Cdim, Ebdim und Gbdim).
+5-Akkorde (A+5 benutzt dieselben Noten wie C#+5 und F+5).
m6-Akkorde (Am6 teilt sich die Noten mit F#m7-5).