Virtual Guitarist

Table Of Contents
VIRTUAL GUITARIST
“ELECTRIC EDITION”
120 Deutsch
Bonusfunktion: Eigene Phrasierungen
erstellen
Sie können Virtual Guitarist theoretisch auf jedem beliebigen MIDI-
Kanal ansteuern – normalerweise werden Sie Kanal 1 wählen.
Auf Kanal 16 verhält sich Virtual Guitarist jedoch völlig anders: Hier
sind die Hits, aus denen sich ein Part zusammensetzt, einzeln abruf-
bar. So können Sie sogar eigene Parts erstellen. Die Handhabung ist
nicht ganz einfach – wenn Sie jedoch ein wenig Forschergeist und
Geduld aufbringen, können Sie es schaffen.
Hits einzeln anspielen
Wenn Sie Virtual Guitarist auf Kanal 16 ansteuern, wird das Keyboard in
zwei Hälften geteilt. Unterhalb C4 wählen Sie wie gewohnt Akkorde vor.
Auf den Tasten C4 bis C6 liegen die individuellen Hits, aus denen sich
die Parts des jeweils gewählten Players zusammensetzen. So geht’s:
1. Wählen Sie einen Player – z.B. Rock: Pop –, und stellen Sie die Virtual
Guitarist Spur auf Channel 16.
2. Halten Sie einen Akkord in der unteren Keyboardhälfte, und spielen
Sie in den Oktaven C4 bis C6 einzelne Noten.
3. Lassen Sie den Akkord los, und spielen Sie wieder – nun spielt Virtual
Guitarist die nicht transponierten Sounds (z.B. Stop Noise).
Das Modulationsrad ist hier in vier Bereiche geteilt – wenn Sie es aufdrehen,
gelangen Sie abhängig vom Player an weitere Audio-Samples.
Part-Varianten selbst erstellen
Natürlich können Sie die Notenfolgen, die Sie auf Kanal 16 spielen,
auch auf eine MIDI-Spur aufnehmen oder in einen Editor eingeben.
So können Sie eigene Part-Varianten programmieren, indem Sie
Reihenfolge und Timing der einzelnen Schläge selbst bestimmen,
Stop Noise hinzufügen usw. Diese Part-Varianten können Sie dann als
MIDI-Sequenzen abspeichern und in Ihre Songs einbauen.
Die Handhabung der Ch-16-Funktionen ist nicht ganz einfach und braucht
einiges an Übung. Bitte betrachten Sie sie lediglich als Bonus.