Virtual Guitarist

Table Of Contents
VIRTUAL GUITARIST
“ELECTRIC EDITION”
104 Deutsch
Delay
Das Delay ist eine Kombination aus Digital Delay und analogem Band-
echo. Damit lassen sich sowohl ultramoderne Space-Effekte als auch
angestaubte, flirrende 70er-Sounds erzeugen.
So stellen Sie das Delay ein:
1. Wählen Sie zunächst mit dem Type-Drehschalter den Effekttyp. Es
gibt zwei Mono- (MD, MH) und zwei Stereo-Delay-Varianten (PP, Tap):
MD: Mono Delay – das Signal wird im eingestellten Zeitabstand wiederholt
MH: Multi Head – dies ist der typische Bandecho-Effekt mit mehreren Tonköp-
fen. Das Signal wird im eingestellten Zeitabstand über mehrere »Tonköpfe« ge-
leitet, deshalb die versprengten Wiederholungen.
PP: Ping Pong Delay – die Signalwiederholung wechselt im eingestellten
Zeitabstand zwischen linkem und rechtem Kanal.
Tap: Multi Tap Delay – die moderne Variante des Multi Head, mit der sich sehr
schöne rhythmische Figuren erzeugen lassen.
2. Stellen Sie mit dem Time-Regler die Delay-Zeit ein. Wenn Sie Sync
deaktiviert haben, wird diese in Millisekunden angezeigt.
3. Mit dem Mix-Regler bestimmen Sie das Verhältnis von Direkt- und
Effektsignal.
4. Mit Feedback stellen Sie die Anzahl der Delay-Wiederholungen ein
(technisch gesehen den Anteil des Effektsignals, der auf den Effektein-
gang zurückgeführt wird). Sehr hohe Feedback-Werte führen zu Auf-
schwingen der Feedback-Schleife – für die typischen Dub- und
Psychedelic-Delays der 70er.
5. Der Character-Regler bestimmt das Alter des Effektgerätes (vom
cleanen Digital Delay bis zum ausgeleierten Bandschleifen-Echo). Je
weiter der Regler aufgedreht ist, desto mehr Bandflattern und Klang-
verlust kommen ins Spiel. Diese Effekte sind durchaus