Virtual Guitarist 2

Table Of Contents
Virtual Guitarist
Deutsch 99
DEUTSCH
Wie spielt man Virtual Guitarist 2?
Sie haben mehrere Möglichkeiten, Virtual Guitarist 2 zu spielen:
Sie können Akkorde spielen und die Artikulation durch Anschlagdynamik,
MIDI-Controller, Sustain Pedal und Program-Changes variieren.
Wenn Sie nicht so keyboard-fest sind, können Sie die Akkorde und die ande-
ren MIDI-Events über einen Editor in Ihrem Sequenzer eingeben.
Sie können mit Virtual Guitarist 2 Akkordspuren aus vorhandenen Projekten
oder MIDI-Files »nachvertonen« und damit klanglich verbessern. Viele kom-
merzielle MIDI-Files besitzen spezielle Akkordspuren – auch Flächen eignen
sich hierfür.
Virtual Guitarist 2 – Terminologie
Style
Unter einem Style verstehen wir eine Zusammenstellung von einem
bestimmten musikalischen Genre zugehörigen Riffs und Fills (die
Parts genannt werden, siehe unten). Ein Style ist jedoch mehr als nur
Klang und Rhythmus, denn dazu gehören auch immer eine Gitarre,
der Gesamtklang (aus Verstärker, Lautsprechern, usw.) und eine be-
sondere Spielweise. Jeder Style besteht aus 16 vorgegebenen Parts
(ein Part sowie der dazugehörige Fill), die über die weißen Tasten zwi-
schen C1 und B1 angespielt werden können. Zusätzlich können Sie
eigene Parts und Fills zusammenstellen und diese den weißen Tasten
zwischen C2 und B2 zuweisen. Styles werden geladen, wenn Sie auf
den entsprechenden Namen im Style-Browser doppelklicken.
Wenn Sie einen Style laden, können je nach Style bis zu 200 MB an Da-
ten in den Arbeitsspeicher Ihres Computers geladen werden. Dieser
Vorgang kann einen Moment dauern. Wenn Sie die Ladezeiten und die
Arbeitsspeicherbelastung verringern möchten, verwenden Sie die Funk-
tion »Chord Set«. Beachten Sie, dass dabei u.U. auch die Zahl der ver-
fügbaren Akkorde verringert wird.