Virtual Guitarist 2
Table Of Contents
- English
- Table of Contents
- Congratulations!
- Virtual Guitarist 2 - What’s The Deal?
- Register Your Software!
- The Steinberg Key
- Minimum System Requirements (PC version)
- Installing Virtual Guitarist 2 (PC version)
- Minimum System Requirements (Mac version)
- Installing Virtual Guitarist 2 (Mac version)
- Activating the Steinberg Key
- Preparations
- Using a MIDI Keyboard
- First Test
- How to Play Virtual Guitarist 2
- Virtual Guitarist 2 Terminology
- Chord recognition
- Sustain pedal
- The Play Page
- Loading and Saving Styles
- Auditioning Styles
- The Parts Browser
- The Play Page Controls
- The Riff Page
- The Riff Editor
- Groove Settings
- The FX Page
- The Amp Section
- FX Section
- The Effects
- The Output Section
- FX Management
- Plug-in Version of the Effect Board
- MIDI Controller Default Assignments
- Assigning MIDI Controllers in Virtual Guitarist 2
- The Setup Page
- Additional Phrasings
- Reference
- Credits
- Deutsch
- Inhaltsverzeichnis
- Herzlichen Glückwunsch!
- Virtual Guitarist 2 – worum geht es?
- Lassen Sie Ihre Software registrieren!
- Der Steinberg Key
- Systemanforderungen (PC-Version)
- Installation (PC-Version)
- Systemanforderungen (Mac-Version)
- Installation (Mac-Version)
- Aktivieren des Steinberg Key
- Einrichten des Systems
- Verwenden eines MIDI-Keyboards
- Erster Test
- Wie spielt man Virtual Guitarist 2?
- Virtual Guitarist 2 – Terminologie
- Akkorderkennung
- Sustain-Pedal
- Die Play-Seite
- Laden und Speichern von Styles
- Anhören von Styles
- Der Parts-Browser
- Die Bedienelemente der Play-Seite
- Die Riff-Seite
- Der Riff-Editor
- Groove-Einstellungen
- Die FX-Seite
- Der Verstärkerbereich
- Der Effektbereich
- Die Effekte
- Der Ausgabebereich
- Effektverwaltung
- Die PlugIn-Version der FX-Seite
- Standardzuweisungen für MIDI-Controller
- Zuweisen von MIDI-Controllern in Virtual Guitarist 2
- Die Setup-Seite
- Zusätzliche Phrasen
- Referenz
- Credits
- Français
- Table des Matières
- Félicitations !
- Virtual Guitarist 2 – Quoi de neuf?
- Enregistrez votre logiciel !
- La clé Steinberg
- Système minimum requis (version PC)
- Installation de Virtual Guitarist 2 (version PC)
- Système minimum requis (version Mac)
- Installation de Virtual Guitarist 2 (version Mac)
- Activation de la Clé Steinberg
- Préparatifs
- Utilisation d’un clavier MIDI
- Premier Test
- Comment jouer sur Virtual Guitarist 2
- Terminologie de Virtual Guitarist 2
- Reconnaissance d’accord
- Pédale Sustain
- La page Play (Jouer)
- Charger et enregistrer des Styles
- Écouter les styles
- Le Navigateur de Parts
- Contrôles de la page Play
- La page Riff
- L’éditeur de Riff
- Réglages de Groove
- La page FX
- La section Amp
- Section FX
- Les effets
- La section de sortie
- Gestion des effets
- Version plug-in du pédalier d’effets
- Assignations de contrôleurs MIDI par défaut
- Assignation de contrôleurs MIDI dans Virtual Guitarist 2
- La page Setup (Configuration)
- Phrasés supplémentaires
- Référence
- Crédits
Virtual Guitarist
Deutsch 95
DEUTSCH
• Unter dem Einblendmenü »ASIO Device« finden Sie eine Tabelle. Kli-
cken Sie auf einen der Einträge in der Spalte »ASIO Output«, um die
Zuordnung von virtuellen Ausgängen Ihres VST-Instruments zu den
Ausgängen auf Ihrer Audiokarte zu ändern.
Wenn Sie auf den Schalter »ASIO Control Panel« klicken, wird ein Dialog mit zusätzli-
chen Einstellungen für Ihr ASIO-Gerät geöffnet.
• Im Einblendmenü »MIDI Input« können Sie den MIDI-Eingang auswäh-
len. Klicken Sie auf den Schalter »Reset MIDI«, um alle MIDI-Controller
zurückzusetzen.
Die Funktion »Reset MIDI« entspricht dem Drücken eines Panic-Schalters an einem
MIDI-Keyboard.
• In den Feldern »Tempo« und »Time Signature« können Sie Tempo- und
Taktartinformationen für Virtual Guitarist vorgeben.
Im Standalone-Modus gibt es keine Verbindung zu einer Host-Anwendung, von der
das VST-Instrument solche Informationen beziehen könnte.
Die übrigen Optionen des File-Menüs (»Save/Load Bank« und »Save/
Load Program«) entsprechen den Optionen im Datei-Menü des Fens-
ters »VST-Instrumente«.
Latenz
Virtual Guitarist 2 selbst arbeitet praktisch ohne Latenz. Lange Latenz-
zeiten (die Zeitspanne vom Drücken einer Taste auf Ihrem MIDI-Key-
board bis zu dem Moment, an dem man etwas hören kann) können
jedoch auftreten, wenn Sie Virtual Guitarist 2 in Echtzeit über Ihr MIDI-
Keyboard spielen.
Dies liegt meist an der Audiokarte oder der verwendeten MIDI-Schnitt-
stelle, wirkt sich aber nicht aus, wenn Sie ein Projekt mit einer MIDI-
Spur wiedergeben, die Virtual Guitarist 2 als Instrument verwendet.
Um Echtzeitlatenzen zu vermeiden, sollten Sie Ihre Audiokarte durch
eine professionelle Audiokarte ersetzen, für die es einen ASIO-Treiber
gibt. Herkömmliche Soundkarten in gewöhnlichen Computern verwen-
den in der Regel keine ASIO-Treiber, was zu Latenzzeiten von mehre-
ren hundert Millisekunden führen kann.










