Virtual Guitarist 2

Table Of Contents
Virtual Guitarist
94 Deutsch
2. Starten Sie anschließend Virtual Guitarist 2 als Standalone-Anwen-
dung.
Sie können das Programm wie jede andere Anwendung auf Ihrem Computer über das
Start-Menü oder das entsprechende Desktop-Symbol (Win)/über das Anwendungs-
symbol im Anwendungen-Ordner (Mac) starten. Sie können auch auf die Programm-
datei im Installationsordner doppelklicken.
Wenn Sie jetzt mit Virtual Guitarist spielen, werden die entsprechenden
Signale über ReWire an die zugewiesenen Mixerkanäle des Sequen-
zers übertragen.
Beachten Sie, dass jetzt zwei voneinander unabhängige Anwendun-
gen auf Ihrem Computer laufen. Wenn Sie das Sequenzerprojekt spei-
chern, werden die Kanal- und Buskonfigurationen gespeichert, jedoch
keine der Einstellungen in Virtual Guitarist 2! Um die Einstellungen von
Virtual Guitarist 2 zu speichern, wählen Sie den Befehl »Save Bank« (in
Virtual Guitarist 2 im File-Menü für Windows bzw. im Menü »Virtual
Guitarist« für Macintosh). Achten Sie beim Eingeben des Dateinamens
darauf, einen Namen zu wählen, der darauf hinweist, dass diese Datei
Einstellungen enthält, die sich auf ein bestimmtes Sequenzerprojekt
beziehen.
Wenn Sie ein bereits vorhandenes Sequenzerprojekt öffnen und auch
Virtual Guitarist 2 gestartet haben, müssen Sie die zu diesem Projekt
gehörenden Einstellungen für Virtual Guitarist 2 über den Befehl »Load
Bank« laden.
Der Preferences-Dialog
Wenn Sie die Standalone-Version von Virtual Guitarist gestartet ha-
ben, finden Sie im File-Menü oben links im Programmfenster (Win)
bzw. im Menü »Virtual Guitarist« oben links auf dem Bildschirm (Mac)
die Preferences-Option. Wenn Sie diese Option auswählen, wird ein
Dialog mit einer Reihe von Einstellungen geöffnet.
Wählen Sie im Einblendmenü »ASIO Device« den Treiber für Ihre
Audiokarte aus.