Virtual Guitarist 2
Table Of Contents
- English
- Table of Contents
- Congratulations!
- Virtual Guitarist 2 - What’s The Deal?
- Register Your Software!
- The Steinberg Key
- Minimum System Requirements (PC version)
- Installing Virtual Guitarist 2 (PC version)
- Minimum System Requirements (Mac version)
- Installing Virtual Guitarist 2 (Mac version)
- Activating the Steinberg Key
- Preparations
- Using a MIDI Keyboard
- First Test
- How to Play Virtual Guitarist 2
- Virtual Guitarist 2 Terminology
- Chord recognition
- Sustain pedal
- The Play Page
- Loading and Saving Styles
- Auditioning Styles
- The Parts Browser
- The Play Page Controls
- The Riff Page
- The Riff Editor
- Groove Settings
- The FX Page
- The Amp Section
- FX Section
- The Effects
- The Output Section
- FX Management
- Plug-in Version of the Effect Board
- MIDI Controller Default Assignments
- Assigning MIDI Controllers in Virtual Guitarist 2
- The Setup Page
- Additional Phrasings
- Reference
- Credits
- Deutsch
- Inhaltsverzeichnis
- Herzlichen Glückwunsch!
- Virtual Guitarist 2 – worum geht es?
- Lassen Sie Ihre Software registrieren!
- Der Steinberg Key
- Systemanforderungen (PC-Version)
- Installation (PC-Version)
- Systemanforderungen (Mac-Version)
- Installation (Mac-Version)
- Aktivieren des Steinberg Key
- Einrichten des Systems
- Verwenden eines MIDI-Keyboards
- Erster Test
- Wie spielt man Virtual Guitarist 2?
- Virtual Guitarist 2 – Terminologie
- Akkorderkennung
- Sustain-Pedal
- Die Play-Seite
- Laden und Speichern von Styles
- Anhören von Styles
- Der Parts-Browser
- Die Bedienelemente der Play-Seite
- Die Riff-Seite
- Der Riff-Editor
- Groove-Einstellungen
- Die FX-Seite
- Der Verstärkerbereich
- Der Effektbereich
- Die Effekte
- Der Ausgabebereich
- Effektverwaltung
- Die PlugIn-Version der FX-Seite
- Standardzuweisungen für MIDI-Controller
- Zuweisen von MIDI-Controllern in Virtual Guitarist 2
- Die Setup-Seite
- Zusätzliche Phrasen
- Referenz
- Credits
- Français
- Table des Matières
- Félicitations !
- Virtual Guitarist 2 – Quoi de neuf?
- Enregistrez votre logiciel !
- La clé Steinberg
- Système minimum requis (version PC)
- Installation de Virtual Guitarist 2 (version PC)
- Système minimum requis (version Mac)
- Installation de Virtual Guitarist 2 (version Mac)
- Activation de la Clé Steinberg
- Préparatifs
- Utilisation d’un clavier MIDI
- Premier Test
- Comment jouer sur Virtual Guitarist 2
- Terminologie de Virtual Guitarist 2
- Reconnaissance d’accord
- Pédale Sustain
- La page Play (Jouer)
- Charger et enregistrer des Styles
- Écouter les styles
- Le Navigateur de Parts
- Contrôles de la page Play
- La page Riff
- L’éditeur de Riff
- Réglages de Groove
- La page FX
- La section Amp
- Section FX
- Les effets
- La section de sortie
- Gestion des effets
- Version plug-in du pédalier d’effets
- Assignations de contrôleurs MIDI par défaut
- Assignation de contrôleurs MIDI dans Virtual Guitarist 2
- La page Setup (Configuration)
- Phrasés supplémentaires
- Référence
- Crédits
Virtual Guitarist
Deutsch 83
DEUTSCH
Virtual Guitarist 2 – worum geht es?
Virtual Guitarist 2 ist ein Software-Instrument, das mehrere PlugIn-
Formate unterstützt. Virtual Guitarist 2 beherrscht eine große Anzahl
von Rhythmusgitarren-Styles, d.h. bestimmte Spielweisen, zu denen
Sie zusätzlich noch Einstellungen an Gitarre, Mikrofon, Verstärker und
Phrasierung vornehmen können.
Bildlich gesprochen kommt Virtual Guitarist 2 in Ihr Studio, packt eine
Ladung Gitarren, Verstärker und Effekte aus und spielt alles, was Sie
möchten – immer perfekt und ohne zu klagen. Sie müssen lediglich
den Akkord und die Akkordfolgen über ein MIDI-Keyboard vorgeben.
Phrasierung, Klang und weitere Wiedergabeparameter können mit
der Maus oder in Echtzeit über MIDI-Controller oder Ihren Software-
Host gesteuert werden. Dadurch können Sie die Rhythmusgitarre an
jedes Stück und jeden Musikstil anpassen.
Virtual Guitarist verwendet keine gewöhnlichen Samples oder Syn-
these, um eine Gitarre zu simulieren, denn das Ergebnis würde einfach
zu künstlich klingen. Wer schon einmal probiert hat, Gitarrenklänge
mit einem MIDI-Keyboard zu simulieren, weiß genau, wovon hier die
Rede ist.
Nein, das Konzept von Virtual Guitarist ist tatsächlich ganz einfach:
Virtual Guitarist greift auf eine umfangreiche Bibliothek von Audioauf-
nahmen zu, die mit echten Gitarristen eingespielt wurde. Sie hören
also immer eine echte Gitarrenaufnahme und keine Simulation.
Virtual Guitarist 2 kann in Echtzeit bestimmte Aufnahmen aus dieser
Bibliothek auswählen, sobald Sie den Akkord wechseln oder einen
anderen Wiedergabeparameter verändern. Tempowechsel sind eben-
falls kein Problem, da die Gitarrenaufnahmen so bearbeitet wurden,
dass alle Zählzeiten eines Taktes einzeln angespielt werden können.
Und Sie können die Zählzeiten so verschieben und bearbeiten, dass
eigene Parts entstehen – dazu dient die neue Riff-Seite.
Das Ausgangssignal von Virtual Guitarist 2 wird schließlich noch durch
den Verstärker- und Effektbereich geschickt. Hier können Sie den
Klang durch verschiedenste Verstärker-, Lautsprecher- und Mikrofon-
einstellungen sowie eine ganze Batterie von Effektpedalen anpassen –
genau wie mit einer echten Gitarrenanlage.










