Virtual Guitarist 2

Table Of Contents
Virtual Guitarist
130 Deutsch
Modulation
Dieser Bereich enthält vier verschiedene Effekte. Mit dem Schalter kön-
nen Sie zwischen Phaser, Flanger, Chorus und Detune umschalten.
Phaser
Der Phaser war der wichtigste Effekt der siebziger Jahre. Er wurde
nicht nur für Gitarren, sondern auch für Keyboards, Synthesizer und
sogar Schlagzeug verwendet. Es gab wohl keine LP aus den Berei-
chen Funk, Electronic oder Progressive Rock und keine Filmmusik in
jener Zeit, in der der Phaser nicht verwendet wurde.
Der Phaser-Effekt entsteht (wie der Name bereits andeutet) durch
Hinzufügen eines phasenverschobenen Signals zum ursprünglichen
Signal. Das typische Phaser-Rauschen entsteht durch Modulation der
Phasenverschiebung. Der Klang erhält Bewegung, im Gegensatz zu
Flanger oder Chorus jedoch wird er durch einen Phaser nicht »fetter«.
Sie erhalten die beste Einstellung durch Abstimmen von Speed- und
Depth-Regler. Der Depth-Regler bestimmt den Grad der Wahrnehm-
barkeit des Effekts. Ein niedriger Speed-Wert in Kombination mit einem
hohen Depth-Wert erzeugt ein schönes, warmes Rauschen. Wenn Sie
dagegen einen hohen Speed-Wert und einen niedrigen Depth-Wert
einstellen, erhalten Sie ein »harmonisches Vibrato«.
Flanger
Ein Flanger erzeugt einen schwirrenden, »gläsernen« Klang. Er ent-
steht durch leichtes Verzögern des Eingangssignals, Modulation der
Verzögerungszeit und Zurücksenden dieses verzögerten Signals an
den Effekteingang.