Virtual Guitarist 2

Table Of Contents
Virtual Guitarist
114 Deutsch
Der Riff-Editor
Im Riff-Editor werden die zwei Kanäle des eingestellten Parts oder
Fills angezeigt. Die Darstellung ist sowohl an klassische Wave-Edito-
ren als auch an Key- oder Pianoroll-Editoren angelehnt. Die Wellen-
formen zeigen Tonhöhe, Position und Länge der verschiedenen Slices
eines Parts oder Fills an. Parts haben immer eine Länge von einem
Takt und bestehen aus mehreren Slices, deren Grenzen durch die
senkrechten blauen Linien markiert werden. Die blauen Linien und da-
mit die Position eines Slices im Takt kann verschoben werden. Die
Tonhöhe eines Slices wird durch die senkrechte Position der Wellen-
form markiert und kann in Halbtonschritten relativ zum aktuellen
Grundton verschoben werden.
Während Virtual Guitarist 2 spielt, wird unter der Wellenformdarstellung
eine weiße Linie angezeigt, die den Verlauf des Parts zeigt.
Key Follow
Wenn der Schalter »Key F« eingeschaltet ist, werden über MIDI ange-
spielte Parts oder Fills sofort im Parts-Browser ausgewählt. Die dazu-
gehörige rhythmische Struktur wird im Riff-Editor dargestellt. Wenn
»Key F« ausgeschaltet ist, müssen Sie den zu bearbeitenden Part im
Riff-Editor selber auswählen.