Virtual Guitarist 2

Table Of Contents
Virtual Guitarist
100 Deutsch
Parts
Parts sind Riffs, Grooves oder Phrasen, die sich in ihrer rhythmischen
und melodischen Struktur unterscheiden und die durch die weißen
Tasten im Remote-Bereich Ihres MIDI-Keyboards angespielt werden.
Die Belegung der Tasten C1 bis B1 ist vorgegeben. Sie haben die
Möglichkeit, Parts auf der Riff-Seite zu bearbeiten, als benutzerdefi-
nierte Parts zu speichern und diese Parts den Tasten im Bereich zwi-
schen C2 und B2 zuzuweisen. Beim Spielen von Parts werden die
Wechsel standardmäßig auf die nächstliegende Sechzehntelnote
quantisiert. Diese Quantisierungsvorgabe können Sie auf der Setup-
Seite von Virtual Guitarist 2 ändern.
Jeder Style besteht aus bis zu 16 verschiedene Parts. Sie können ent-
weder immer denselben Part spielen oder als Variation beim Spielen
zwischen mehreren Parts umschalten.
Fills
Während der Wiedergabe können Sie mit Hilfe des Modulationsrads
Ihres MIDI-Keyboards einen Fill einstreuen (eine kleine Variation des
aktuellen Parts). Drehen Sie dazu einfach das Rad einmal vor und zu-
rück. Virtual Guitarist 2 spielt dann einen Fill und fährt anschließend
mit dem normalen Groove fort.
Sie können einen Fill auch durch Drücken von F# im Remote-Bereich
Ihres MIDI-Keyboards anspielen. In der Part-Liste auf der Riff-Seite
sind Fills mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet.
Fills werden solange wiederholt, wie das Modulationsrad hochgedreht
oder die F#-Taste gehalten wird. Wenn Sie z.B. einen Fill über drei
Takte spielen möchten, müssen Sie das Modulationsrad bzw. die Fill-
Taste über drei Takte festhalten.
Wenn Sie zum Anspielen von Fills einen anderen MIDI-Controller ver-
wenden möchten, öffnen Sie die Setup-Seite und wählen Sie einen
neuen Controller aus dem Einblendmenü »Fill Trigger«.