Virtual Bassist

Table Of Contents
Virtual Bassist
93
DEUTSCH
Wenn nach dem Stoppen von Virtual Bassist zuerst eine Fill-Taste ge-
drückt wird, wird dieser Fill solange wiederholt, bis eine andere Fill-
oder Part-Taste gedrückt wird.
Fills werden immer ab einer bestimmten Taktposition gespielt und ha-
ben eine bestimmte Länge. Wenn Fills genau wie normale Parts ein-
setzen und enden sollen, wählen Sie auf der Settings-Seite im Bereich
»Fill Triggering« den Modus »Key Change Quantize«. Fills richten sich
dann wie normale Parts nach der Quantisierungseinstellung.
Remote-Tasten
Einigen Tasten im Remote-Bereich sind besondere Funktionen zuge-
wiesen, die die Wiedergabe von Virtual Bassist verändern. Dazu ge-
hören: Einzelnotenmodus ein/aus (C1), Stopp (C#1), Ende (D#1),
Umschalten zwischen Bass mit 4 oder 5 Saiten (C#2) und Umschal-
ten zwischen Akkord- und Notenmodus (D#2).
Einzelnotenmodus
Der Einzelnotenmodus wird ein- bzw. ausgeschaltet, wenn Sie auf Ih-
rem MIDI-Keyboard auf die C1-Taste drücken. Wenn der Einzelno-
tenmodus eingeschaltet ist, werden mit den Tasten im Pitch-Bereich
immer einzelne Bassnoten angesteuert, so dass Sie eigene Basslinien
mit Virtual Bassist spielen können.
Akzente
Wenn Sie im Pitch-Bereich eine Taste mit hoher Anschlagstärke (125
oder höher) anschlagen, wird eine Achtel- oder Viertelnote (namens
Akzent) gespielt. Die Länge des Akzents richtet sich nach dem aktuel-
len Style. Akzente ermöglichen Echtzeitvariationen Ihrer Basslinien.
Aftertouch Vibrato
Wenn Sie Aftertouch spielen, wird in Virtual Bassist automatisch
Vibrato erzeugt. Die Vibratogeschwindigkeit richtet sich dabei nach
der Einstellung des Rate-Reglers auf der Settings-Seite (die geöffnet
wird, wenn Sie rechts oben im Fenster von Virtual Bassist auf das
Steinberg-Logo klicken).