Virtual Bassist
Table Of Contents
- English
- Table of contents
- On bass…
- Congratulations!
- What is Virtual Bassist?
- How does Virtual Bassist work?
- What you can and can’t do with Virtual Bassist
- Register your software!
- The Steinberg Key
- System requirements (PC version)
- Installing Virtual Bassist (PC version)
- System requirements (Mac version)
- Installing Virtual Bassist (Mac version)
- Activating the Steinberg Key
- Setting up Virtual Bassist as a VST Instrument in your host application
- Setting up Virtual Bassist as a DXi2 instrument
- Using Virtual Bassist in an AU compatible application
- Virtual Bassist stand-alone and ReWire
- Latency
- Using a single button mouse (Mac)
- The first test
- Playing Virtual Bassist
- Using a MIDI keyboard
- Virtual Bassist terminology
- The Play page
- Loading and saving Styles
- Auditioning styles
- Play page controls
- Guitar controls
- Chord recognition
- The Groove Match page
- The Macro Groove display
- Micro timing settings
- The Part Browser
- The Amp & FX page
- The Amp section
- FX section…
- The effects
- Effect routing
- The output section
- Effect management
- Bonus feature: Creating your own phrasings
- Plug-in version of the effect board
- MIDI Controller assignments
- Assigning MIDI controllers in Virtual Bassist
- The Settings page
- Credits
- Deutsch
- Inhaltsverzeichnis
- Und am Bass…
- Herzlichen Glückwunsch!
- Was ist Virtual Bassist?
- Wie funktioniert Virtual Bassist?
- Was kann Virtual Bassist, was kann er nicht?
- Lassen Sie Ihre Software registrieren!
- Der Steinberg Key
- Systemanforderungen (PC-Version)
- Installation (PC-Version)
- Systemanforderungen (Mac-Version)
- Installation (Mac-Version)
- Aktivieren des Steinberg Key
- Einrichten von Virtual Bassist als VST- Instrument in Ihrer Host-Anwendung
- Einrichten von Virtual Bassist als DXi2- Instrument
- Verwenden von Virtual Bassist in einer AU- kompatiblen Anwendung
- Virtual Bassist als Standalone-Anwendung und ReWire
- Latenz
- Verwenden einer Eintastenmaus (Mac)
- Erster Test
- Wie spielt man Virtual Bassist?
- Verwenden eines MIDI-Keyboards
- Terminologie
- Die Play-Seite
- Laden und Speichern von Styles
- Anhören von Styles
- Bedienelemente auf der Play-Seite
- Regler auf der Bassgitarre
- Akkorderkennung
- Die Seite »Groove Match«
- Die Macro-Anzeige
- Einstellungen im Micro-Bereich
- Der Parts-Browser
- Die Seite »Amp & FX«
- Der Amp-Bereich
- Der FX-Bereich
- Die Effekte
- Effekt-Routing
- Der Ausgangsbereich
- Verwalten von Effekten
- Bonus: Erstellen eigener Phrasen
- Die PlugIn-Version der Effekt-Seite
- MIDI-Controller in Virtual Bassist
- Zuweisen von MIDI-Controllern in Virtual Bassist
- Die Settings-Seite
- Credits
- Français
- Table des matières
- Et à la basse…
- Félicitations!
- Qu’est-ce que Virtual Bassist ?
- Comment fonctionne Virtual Bassist ?
- Ce que l’on peut faire et ne pas faire avec
- Enregistrez votre logiciel !
- La clé Steinberg
- Configuration nécessaire (version PC)
- Installer Virtual Bassist (version PC)
- Configuration nécessaire (version Mac)
- Installer Virtual Bassist (version Mac)
- Activation de la clé Steinberg Key
- Configurer Virtual Bassist comme instrument VST dans votre application hôte
- Configurer Virtual Bassist comme un instrument DXi2
- Utiliser Virtual Bassist dans une application compatible AU
- Virtual Bassist indépendant et ReWire
- Latence
- Utiliser une souris à un seul bouton (Mac)
- Premier essai
- Faire jouer Virtual Bassist
- Utilisation d’un clavier MIDI
- Terminologie en usage dans Virtual Bassist
- La page Play (Jouer)
- Charger et enregistrer des Styles
- Écouter les styles
- Contrôles de la page Play
- Potentiomètres de la guitare basse
- Reconnaissance d’accords
- La page Groove Match
- L’affichage Macro Groove
- Réglages de Micro Timing
- Le navigateur de Parts
- La page Amp & FX
- La section Amp
- Section FX…
- Les effets
- Assignation des effets
- La section de sortie
- Gestion des effets
- Bonus : Créez vos propres phrasés
- Version plug-in du pédalier d’effets
- Assignation de contrôleurs MIDI
- Assignation de contrôleurs MIDI dans Virtual Bassist
- La page Settings (paramètres)
- Crédits
Virtual Bassist
92
Terminologie
Styles
Unter einem Style versteht man eine einem bestimmten Genre zuge-
ordnete Zusammenstellung von Grooves und Phrasen (auch als Parts
und Fills bezeichnet) unter Verwendung eines bestimmten Basses und
bestimmter Effekt- und Groove-Match-Einstellungen. Ein Style umfasst
immer 13 Parts, die über die weißen Tasten zwischen D1 und H2 an-
gesteuert werden, und 6 Fills, die durch die schwarzen Tasten F#, G#
und B in demselben Tastenbereich angesteuert werden. Ein Style wird
geladen, indem Sie ihn im Style-Browser doppelklicken. Wenn Sie Vir-
tual Bassist starten, wird immer ein Standard-Style geladen.
Parts
Ein Part ist ein Bass-Groove oder eine Phrase mit variierender rhyth-
mischer und melodischer Struktur. Er wird über die weißen Tasten
(D1 bis H2) im Remote-Bereich Ihres MIDI-Keyboards angesteuert.
Die Parts von D1 bis H1 heißen »Basic 1« bis »Basic 6« und sind
rhythmisch und melodisch etwas einfacher aufgebaut. Die Parts von
C2 bis H2 heißen »Complex 1« bis »Complex 7« und sind entspre-
chend komplexer und Style-spezifischer. Bei der Wiedergabe eines
Parts quantisiert Virtual Bassist alle Wechsel standardmäßig auf die
nächste Sechzehntelnote. Sie können die Quantisierungseinstellung
auf der Settings-Seite (die geöffnet wird, wenn Sie rechts oben im
Fenster von Virtual Bassist auf das Steinberg-Logo klicken) ändern.
Fills
Ein Fill ist ein besonderer Part, der nur über eine bestimmte Zeit ge-
spielt wird (z.B. für einen Takt). Anschließend kehrt Virtual Bassist zur
Wiedergabe des zuvor gespielten Parts zurück. Fills werden mit den
Tasten F#, G# und B des Remote-Bereichs (D1 bis H2) angesteuert.
Wenn Sie möchten, dass Virtual Bassist nach Abschluss eines Fills
einen anderen Part spielt als vorher, drücken Sie einfach nach dem Fill
die entsprechende weiße Taste.
Fills werden sooft wiederholt wie Sie die Fill-Taste gedrückt haben.
Wenn ein Fill also drei Mal wiederholt werden soll, drücken Sie drei
Mal auf die Fill-Taste.










