Virtual Bassist
Table Of Contents
- English
- Table of contents
- On bass…
- Congratulations!
- What is Virtual Bassist?
- How does Virtual Bassist work?
- What you can and can’t do with Virtual Bassist
- Register your software!
- The Steinberg Key
- System requirements (PC version)
- Installing Virtual Bassist (PC version)
- System requirements (Mac version)
- Installing Virtual Bassist (Mac version)
- Activating the Steinberg Key
- Setting up Virtual Bassist as a VST Instrument in your host application
- Setting up Virtual Bassist as a DXi2 instrument
- Using Virtual Bassist in an AU compatible application
- Virtual Bassist stand-alone and ReWire
- Latency
- Using a single button mouse (Mac)
- The first test
- Playing Virtual Bassist
- Using a MIDI keyboard
- Virtual Bassist terminology
- The Play page
- Loading and saving Styles
- Auditioning styles
- Play page controls
- Guitar controls
- Chord recognition
- The Groove Match page
- The Macro Groove display
- Micro timing settings
- The Part Browser
- The Amp & FX page
- The Amp section
- FX section…
- The effects
- Effect routing
- The output section
- Effect management
- Bonus feature: Creating your own phrasings
- Plug-in version of the effect board
- MIDI Controller assignments
- Assigning MIDI controllers in Virtual Bassist
- The Settings page
- Credits
- Deutsch
- Inhaltsverzeichnis
- Und am Bass…
- Herzlichen Glückwunsch!
- Was ist Virtual Bassist?
- Wie funktioniert Virtual Bassist?
- Was kann Virtual Bassist, was kann er nicht?
- Lassen Sie Ihre Software registrieren!
- Der Steinberg Key
- Systemanforderungen (PC-Version)
- Installation (PC-Version)
- Systemanforderungen (Mac-Version)
- Installation (Mac-Version)
- Aktivieren des Steinberg Key
- Einrichten von Virtual Bassist als VST- Instrument in Ihrer Host-Anwendung
- Einrichten von Virtual Bassist als DXi2- Instrument
- Verwenden von Virtual Bassist in einer AU- kompatiblen Anwendung
- Virtual Bassist als Standalone-Anwendung und ReWire
- Latenz
- Verwenden einer Eintastenmaus (Mac)
- Erster Test
- Wie spielt man Virtual Bassist?
- Verwenden eines MIDI-Keyboards
- Terminologie
- Die Play-Seite
- Laden und Speichern von Styles
- Anhören von Styles
- Bedienelemente auf der Play-Seite
- Regler auf der Bassgitarre
- Akkorderkennung
- Die Seite »Groove Match«
- Die Macro-Anzeige
- Einstellungen im Micro-Bereich
- Der Parts-Browser
- Die Seite »Amp & FX«
- Der Amp-Bereich
- Der FX-Bereich
- Die Effekte
- Effekt-Routing
- Der Ausgangsbereich
- Verwalten von Effekten
- Bonus: Erstellen eigener Phrasen
- Die PlugIn-Version der Effekt-Seite
- MIDI-Controller in Virtual Bassist
- Zuweisen von MIDI-Controllern in Virtual Bassist
- Die Settings-Seite
- Credits
- Français
- Table des matières
- Et à la basse…
- Félicitations!
- Qu’est-ce que Virtual Bassist ?
- Comment fonctionne Virtual Bassist ?
- Ce que l’on peut faire et ne pas faire avec
- Enregistrez votre logiciel !
- La clé Steinberg
- Configuration nécessaire (version PC)
- Installer Virtual Bassist (version PC)
- Configuration nécessaire (version Mac)
- Installer Virtual Bassist (version Mac)
- Activation de la clé Steinberg Key
- Configurer Virtual Bassist comme instrument VST dans votre application hôte
- Configurer Virtual Bassist comme un instrument DXi2
- Utiliser Virtual Bassist dans une application compatible AU
- Virtual Bassist indépendant et ReWire
- Latence
- Utiliser une souris à un seul bouton (Mac)
- Premier essai
- Faire jouer Virtual Bassist
- Utilisation d’un clavier MIDI
- Terminologie en usage dans Virtual Bassist
- La page Play (Jouer)
- Charger et enregistrer des Styles
- Écouter les styles
- Contrôles de la page Play
- Potentiomètres de la guitare basse
- Reconnaissance d’accords
- La page Groove Match
- L’affichage Macro Groove
- Réglages de Micro Timing
- Le navigateur de Parts
- La page Amp & FX
- La section Amp
- Section FX…
- Les effets
- Assignation des effets
- La section de sortie
- Gestion des effets
- Bonus : Créez vos propres phrasés
- Version plug-in du pédalier d’effets
- Assignation de contrôleurs MIDI
- Assignation de contrôleurs MIDI dans Virtual Bassist
- La page Settings (paramètres)
- Crédits
Virtual Bassist
85
DEUTSCH
Einrichten von Virtual Bassist als DXi2-
Instrument
Dieser Abschnitt bezieht sich auf die Verwendung von Virtual Bassist in
Cakewalk SONAR. Vergewissern Sie sich, dass Sie sowohl SONAR als
auch Ihre MIDI- und Audio-Hardware richtig installiert haben.
Wenn Sie Virtual Bassist in einer anderen DXi2-kompatiblen Host-Anwen-
dung verwenden möchten, lesen Sie die entsprechende Dokumentation.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um Virtual Bassist einzurichten:
1. Stellen Sie sicher, dass SONAR MIDI-Daten empfängt, die Sie mit
Ihrem externen MIDI-Master-Keyboard erzeugen. Überprüfen Sie
dazu die Anzeige »Midi In/Out Activity«.
2. Öffnen Sie in SONAR über das View-Menü das Fenster »Synth Rack«.
3. Klicken Sie den Insert-Schalter (oder wählen Sie im Hauptmenü die
Insert-Option).
4. Öffnen Sie das Untermenü »DXi Synth« und wählen Sie »Virtual
Bassist«.
5. Standardmäßig wird der Dialog »Insert DXi Options« geöffnet. Wenn
Sie eine MIDI-Spur erzeugen und eine Audiospur an die Ausgänge 1
und 2 von Virtual Bassist leiten möchten, schalten Sie die Optionen
»MIDI Source Track« und »First Synth Output (Audio)« ein.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Dokumentation Ihrer Host-Anwendung.
6. Mit dem Schalter »Connection State« im Dialog »Synth Rack« können
Sie Virtual Bassist ein- bzw. ausschalten. Standardmäßig sind neu
geladene DXi-SoftSynths eingeschaltet.
7. Doppelklicken Sie auf den Eintrag »Virtual Bassist« oder klicken Sie in
der Werkzeugzeile des Dialogs »Synth Rack« auf den Schalter »Synth
Properties«, um das Bedienfeld von Virtual Bassist zu öffnen.
8. Wählen Sie in SONAR die neu erstellte MIDI-Spur »Virtual Bassist«
aus. Virtual Bassist empfängt jetzt MIDI-Daten über diese Spur.
Achten Sie darauf, dass der Eingang der MIDI-Spur auf »Alle« oder auf die MIDI-Spur,
an die Ihr MIDI-Keyboard angeschlossen ist, eingestellt ist.










