Virtual Bassist

Table Of Contents
Virtual Bassist
136
Bonus: Erstellen eigener Phrasen
Virtual Bassist kann über einen beliebigen MIDI-Kanal gesteuert wer-
den. In der Regel werden Sie dafür den MIDI-Kanal 1 verwenden.
Wenn Sie die für Virtual Bassist bestimmten MIDI-Daten jedoch über
Kanal 16 senden, ändert sich das Verhalten von Virtual Bassist: Beim
Anspielen über Kanal 16 werden alle individuellen Komponenten ei-
nes Parts zugänglich, so dass Sie eigene Parts erstellen können. Die
Arbeit mit dieser Funktion ist nicht ganz einfach, aber es lohnt sich, ein
wenig Zeit zu investieren!
Anspielen einzelner Part-Komponenten
Auf MIDI-Kanal 16 ist das Keyboard in zwei Hälften geteilt: Im Pitch-
Bereich wählen Sie wie gewohnt die Tonhöhe aus, während der Re-
mote-Bereich jetzt dafür verwendet wird, einzelne Komponenten des
aktuellen Parts anzuspielen. Beim Verwenden von MIDI-Kanal 16 kön-
nen Sie den Part nicht mehr auswählen, dazu müssen Sie wieder Ka-
nal 1 verwenden.
Beispiel:
1. Wählen Sie einen Style aus (z.B. »80’s Brit Funk«) und stellen Sie die
Spur, die Virtual Bassist verwendet, auf MIDI-Kanal 16 ein.
2. Wählen Sie einen Part über den Part-Browser oder MIDI-Kanal 1 aus.
3. Halten Sie eine Taste im Pitch-Bereich gedrückt und spielen Sie ein-
zelne Tasten im Remote-Bereich. Jede dieser Tasten spielt eine Kom-
ponente des Parts an.
Sie können die auf Kanal 16 gespielten Noten auch auf eine MIDI-Spur
aufnehmen oder in einem MIDI-Editor eingeben, so dass Sie eigene
Part-Variationen durch Festlegen der Progression und des Timings ein-
zelner Zählzeiten erstellen können. Sie können solche Part-Variationen
als MIDI-Sequenzen speichern und in Ihren Projekten verwenden.