Quick Start
Table Of Contents
- English
- Table of Contents
- Introduction
- System requirements and installation
- Setting up your system
- Tutorial 1: Recording audio
- Tutorial 2: Editing audio
- Tutorial 3: Recording and editing MIDI
- Tutorial 4: Working with loops
- Tutorial 5: External MIDI instruments
- Tutorial 6: Mixing and effects
- Tutorial 7: Surround production (Cubase only)
- Tutorial 8: Editing audio II - tempo and groove
- Tutorial 9: Media management
- Index
- Deutsch
- Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Systemanforderungen und Installation
- Einrichten des Systems
- Lehrgang 1: Aufnehmen von Audiomaterial
- Lehrgang 2: Bearbeiten von Audiomaterial
- Lehrgang 3: Aufnehmen und Bearbeiten von MIDI
- Lehrgang 4: Arbeiten mit Loops
- Lehrgang 5: Externe MIDI-Instrumente
- Lehrgang 6: Anwenden von Effekten und Erstellen eines Mixdowns
- Lehrgang 7: Surround-Sound (nur Cubase)
- Lehrgang 8: Bearbeiten von Audiomaterial II - Tempo und Groove
- Lehrgang 9: Medienverwaltung
- Stichwortverzeichnis
- Français
- Table des Matières
- Introduction
- Système requis et installation
- Configuration de votre système
- Didacticiel 1 : Enregistrement audio
- Didacticiel 2 : Édition Audio
- Didacticiel 3 : Enregistrement et édition MIDI
- Didacticiel 4 : Travailler avec des boucles
- Didacticiel 5 : Instruments MIDI Externes
- Didacticiel 6 : Mixage et Effets
- Didacticiel 7 : Production Surround (Cubase uniquement)
- Didacticiel 8 : Édition Audio II - Tempo et Groove
- Didacticiel 9 : Organisation des fichiers de media
- Index
183
Lehrgang 9: Medienverwaltung
1. Wählen Sie im Filter-Bereich eine Category aus (z.B.
»Drum/Perc«).
Jetzt werden alle Dateien angezeigt, denen als Tag die Category »Drum
& Perc« zugewiesen wurde. Weitere Informationen finden Sie unter
»Tags« auf Seite 184.
2. Wählen Sie bei Bedarf eine Sub Category aus (z.B.
»Beats«).
So können Sie die Suche weiter eingrenzen.
In der Viewer-Anzeige erscheint jetzt eine Liste der
Schlagzeug-Loops, die den gewählten Filterkriterien ent-
sprechen. Diese Audiodateien lassen sich jetzt einfach in
das Projekt-Fenster ziehen. Alternativ können Sie auch mit
Hilfe des Felds »Suchen nach« anhand des Namens nach
einer Mediendatei suchen.
Medienwiedergabe im Scope-
Bereich
Das Suchergebnis ist jetzt auf Schlagzeug-Loops einge-
schränkt. Sie können die gefundenen Dateien jetzt vorhö-
ren, um die passende Datei für das Projekt zu finden.
1. Zeigen Sie den Scope-Bereich an und wählen Sie im
Viewer eine Audiodatei aus.
Im Scope-Bereich wird die Audiodatei in Wellenform angezeigt.
Zu den Transportfunktionen der Vorschau gehören Start,
Stop, Loop-Wiedergabe und Lautstärke.
Es empfiehlt sich, die Audio-Loop im Kontext des Projekts
wiederzugeben.
2. Aktivieren Sie die Wiedergabe im Projektkontext.
Die Loop wird jetzt gemeinsam mit dem Projekt im Projekttempo wieder-
gegeben.
Hier können Sie anhand des Namens nach Dateien suchen.
Klicken Sie hier, um den Scope-
Bereich ein-/auszublenden.
Scope-Bereich mit
einer Audiodatei
Vorschau-
Lautstärke
Start, Stop, Pause
und Cycle
Wiedergabe im Projektkontext