Quick Start
Table Of Contents
- English
- Table of Contents
- Introduction
- System requirements and installation
- Setting up your system
- Tutorial 1: Recording audio
- Tutorial 2: Editing audio
- Tutorial 3: Recording and editing MIDI
- Tutorial 4: Working with loops
- Tutorial 5: External MIDI instruments
- Tutorial 6: Mixing and effects
- Tutorial 7: Surround production (Cubase only)
- Tutorial 8: Editing audio II - tempo and groove
- Tutorial 9: Media management
- Index
- Deutsch
- Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Systemanforderungen und Installation
- Einrichten des Systems
- Lehrgang 1: Aufnehmen von Audiomaterial
- Lehrgang 2: Bearbeiten von Audiomaterial
- Lehrgang 3: Aufnehmen und Bearbeiten von MIDI
- Lehrgang 4: Arbeiten mit Loops
- Lehrgang 5: Externe MIDI-Instrumente
- Lehrgang 6: Anwenden von Effekten und Erstellen eines Mixdowns
- Lehrgang 7: Surround-Sound (nur Cubase)
- Lehrgang 8: Bearbeiten von Audiomaterial II - Tempo und Groove
- Lehrgang 9: Medienverwaltung
- Stichwortverzeichnis
- Français
- Table des Matières
- Introduction
- Système requis et installation
- Configuration de votre système
- Didacticiel 1 : Enregistrement audio
- Didacticiel 2 : Édition Audio
- Didacticiel 3 : Enregistrement et édition MIDI
- Didacticiel 4 : Travailler avec des boucles
- Didacticiel 5 : Instruments MIDI Externes
- Didacticiel 6 : Mixage et Effets
- Didacticiel 7 : Production Surround (Cubase uniquement)
- Didacticiel 8 : Édition Audio II - Tempo et Groove
- Didacticiel 9 : Organisation des fichiers de media
- Index
182
Lehrgang 9: Medienverwaltung
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf »Medien«
und wählen Sie im Kontextmenü »Aktualisieren«, um die
Suche zu starten.
Die Suche wird gestartet. Die MediaBay sucht jetzt an allen ausgewähl-
ten Speicherorten nach Mediendaten.
Scan-Anzeige und Suchstatus
Während die MediaBay auf Ihrem Computer nach Medien-
daten sucht, wird im Viewer oben rechts ein entsprechen-
des Symbol angezeigt.
Der Suchstatus der einzelnen Ordner lässt sich im Brow-
ser anhand der Symbolfarbe erkennen:
• Ein rotes Symbol bedeutet, dass der Ordner gerade durch-
sucht wird.
• Ein hellblaues Symbol bedeutet, dass der Ordner durchsucht
wurde.
• Ein orangefarbenes Ordnersymbol bedeutet, dass der Such-
vorgang unterbrochen wurde.
• Ein gelbes Ordnersymbol bedeutet, dass dieser Ordner noch
nicht durchsucht wurde.
Mediensuche
Nachdem Sie Ordner auf dem Computer ausgewählt und
nach Mediendaten durchsucht haben, können Sie nach
einer einzelnen Audiodatei suchen und diese im Projekt
ablegen.
Wenden wir uns jetzt dem Viewer zu. Dieser Bereich setzt
sich aus zwei Unterbereichen zusammen: dem Filter-Be-
reich (oben) und der Viewer-Anzeige (unten).
Scan-Anzeige
!
Für diese Schritte sollte weiterhin das Projekt »Media
Management« geladen sein.
Viewer-Anzeige
Filter-Bereich