Quick Start
Table Of Contents
- English
- Table of Contents
- Introduction
- System requirements and installation
- Setting up your system
- Tutorial 1: Recording audio
- Tutorial 2: Editing audio
- Tutorial 3: Recording and editing MIDI
- Tutorial 4: Working with loops
- Tutorial 5: External MIDI instruments
- Tutorial 6: Mixing and effects
- Tutorial 7: Surround production (Cubase only)
- Tutorial 8: Editing audio II - tempo and groove
- Tutorial 9: Media management
- Index
- Deutsch
- Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Systemanforderungen und Installation
- Einrichten des Systems
- Lehrgang 1: Aufnehmen von Audiomaterial
- Lehrgang 2: Bearbeiten von Audiomaterial
- Lehrgang 3: Aufnehmen und Bearbeiten von MIDI
- Lehrgang 4: Arbeiten mit Loops
- Lehrgang 5: Externe MIDI-Instrumente
- Lehrgang 6: Anwenden von Effekten und Erstellen eines Mixdowns
- Lehrgang 7: Surround-Sound (nur Cubase)
- Lehrgang 8: Bearbeiten von Audiomaterial II - Tempo und Groove
- Lehrgang 9: Medienverwaltung
- Stichwortverzeichnis
- Français
- Table des Matières
- Introduction
- Système requis et installation
- Configuration de votre système
- Didacticiel 1 : Enregistrement audio
- Didacticiel 2 : Édition Audio
- Didacticiel 3 : Enregistrement et édition MIDI
- Didacticiel 4 : Travailler avec des boucles
- Didacticiel 5 : Instruments MIDI Externes
- Didacticiel 6 : Mixage et Effets
- Didacticiel 7 : Production Surround (Cubase uniquement)
- Didacticiel 8 : Édition Audio II - Tempo et Groove
- Didacticiel 9 : Organisation des fichiers de media
- Index
173
Lehrgang 8: Bearbeiten von Audiomaterial II – Tempo und Groove
5. Vergrößern Sie die Ansicht des ersten Takts.
Sie können zum Vergrößern den Schieberegler unten rechts verwenden.
Vergrößern Sie die Wellenform so weit, dass Sie etwa 18 Shaker-
Schläge sehen.
6. Wählen Sie den ersten Takt der Loop aus (die ersten
16 Anschläge). Aktivieren Sie die Option »Auswahl als
Loop wiedergeben« und klicken Sie auf den Wiedergabe-
Schalter.
7. Möglicherweise müssen Sie das Ende des Loop-Be-
reichs anpassen, damit beim Übergang von einem Loop-
Durchgang zum nächsten keine Sprünge auftreten.
8. Verkleinern Sie die Darstellung und klicken Sie in der
Definition-Registerkarte auf »Auto-Anpassen«.
9. Schließen Sie den Sample-Editor und hören Sie sich
an, wie die Loop im Projekttempo wiedergegeben wird!
Beispiel 3: Schlagzeug-Loop,
manuelle Anpassung
Dieses Beispiel baut auf den vorangegangenen zwei Bei-
spielen auf. In diesem Beispiel liegt eine Schlagzeug-
Loop mit unbekanntem Tempo und Timing-Problemen vor,
die behoben werden müssen. Sie lernen, wie Sie diese
durch Anpassen des Timing-Rasters im Sample-Editor
manuell korrigieren.
1. Klicken Sie im Transportfeld auf den Start-Schalter.
Das Timing des Metronom-Clicks und der Schlagzeug-Loop stimmen
nicht überein.
Zoom-Schieberegler
1-8
9-16
17-18
Wiedergabe
Auswahl als Loop wiedergeben
!
Laden Sie das Projekt »Tempo and Groove 3«, das
sich im Ordner »Tutorial 8« befindet.
Auto-Anpassen