Quick Start
Table Of Contents
- English
- Table of Contents
- Introduction
- System requirements and installation
- Setting up your system
- Tutorial 1: Recording audio
- Tutorial 2: Editing audio
- Tutorial 3: Recording and editing MIDI
- Tutorial 4: Working with loops
- Tutorial 5: External MIDI instruments
- Tutorial 6: Mixing and effects
- Tutorial 7: Surround production (Cubase only)
- Tutorial 8: Editing audio II - tempo and groove
- Tutorial 9: Media management
- Index
- Deutsch
- Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Systemanforderungen und Installation
- Einrichten des Systems
- Lehrgang 1: Aufnehmen von Audiomaterial
- Lehrgang 2: Bearbeiten von Audiomaterial
- Lehrgang 3: Aufnehmen und Bearbeiten von MIDI
- Lehrgang 4: Arbeiten mit Loops
- Lehrgang 5: Externe MIDI-Instrumente
- Lehrgang 6: Anwenden von Effekten und Erstellen eines Mixdowns
- Lehrgang 7: Surround-Sound (nur Cubase)
- Lehrgang 8: Bearbeiten von Audiomaterial II - Tempo und Groove
- Lehrgang 9: Medienverwaltung
- Stichwortverzeichnis
- Français
- Table des Matières
- Introduction
- Système requis et installation
- Configuration de votre système
- Didacticiel 1 : Enregistrement audio
- Didacticiel 2 : Édition Audio
- Didacticiel 3 : Enregistrement et édition MIDI
- Didacticiel 4 : Travailler avec des boucles
- Didacticiel 5 : Instruments MIDI Externes
- Didacticiel 6 : Mixage et Effets
- Didacticiel 7 : Production Surround (Cubase uniquement)
- Didacticiel 8 : Édition Audio II - Tempo et Groove
- Didacticiel 9 : Organisation des fichiers de media
- Index
166
Lehrgang 7: Surround-Sound (nur Cubase)
• Sie haben auch die Möglichkeit, den gesamten 5.1-
Ausgangsbus für die einzelnen Spuren auszuwählen.
2. In diesem Fall erhalten Sie einen Surround-Panner für
jede der Spuren.
Informationen über den Surround Panner finden Sie im Kapitel »Surround
Sound« im Benutzerhandbuch.
Nun sind die Ein- und Ausgänge eingerichtet. Im nächsten
Abschnitt wird beschrieben, wie Sie Surround-Aufnah-
men machen.
Surround-Aufnahmen
Nun können Sie Surround-Material aufnehmen. In diesem
Lehrgang sollen 6 Kanäle gleichzeitig aufgenommen wer-
den. Diese Kanäle werden an den 5.1-Ausgang geleitet,
den Sie im Fenster »VST-Verbindungen« eingerichtet ha-
ben. Für das folgende Beispiel soll mit 6 Mono-Eingängen
gearbeitet werden und nicht mit einem 5.1-Eingang. Da-
durch erhalten Sie (auch in Hinsicht auf zukünftige Bear-
beitungen und/oder Anpassungen) die größtmögliche
Flexibilität.
• Die grundlegenden Aufnahmeverfahren werden im
»Lehrgang 1: Aufnehmen von Audiomaterial« des Einfüh-
rung-Handbuchs beschrieben. Detaillierte Informationen
finden Sie im Kapitel »Aufnehmen« im Benutzerhandbuch.
In Cubase werden nun im Hintergrund 6 Audiokanäle (ein
Surround-Mix) an Ihre 6 Mono-Eingänge geleitet. Im
nächsten Projekt werden Sie dies auch hören können.
1. Versetzen Sie die Spuren in Aufnahmebereitschaft (mit
dem Schalter »Aufnahme aktivieren«) und schalten Sie die
Monitor-Schalter für die Spuren ein.
!
Laden Sie das Projekt »Surround 4«, das sich im
Ordner »Tutorial 7« befindet.
Die Spuren sind in Aufnahmebereitschaft.
Die Monitor-Schalter sind für alle Spuren aktiviert.