Quick Start
Table Of Contents
- English
- Table of Contents
- Introduction
- System requirements and installation
- Setting up your system
- Tutorial 1: Recording audio
- Tutorial 2: Editing audio
- Tutorial 3: Recording and editing MIDI
- Tutorial 4: Working with loops
- Tutorial 5: External MIDI instruments
- Tutorial 6: Mixing and effects
- Tutorial 7: Surround production (Cubase only)
- Tutorial 8: Editing audio II - tempo and groove
- Tutorial 9: Media management
- Index
- Deutsch
- Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Systemanforderungen und Installation
- Einrichten des Systems
- Lehrgang 1: Aufnehmen von Audiomaterial
- Lehrgang 2: Bearbeiten von Audiomaterial
- Lehrgang 3: Aufnehmen und Bearbeiten von MIDI
- Lehrgang 4: Arbeiten mit Loops
- Lehrgang 5: Externe MIDI-Instrumente
- Lehrgang 6: Anwenden von Effekten und Erstellen eines Mixdowns
- Lehrgang 7: Surround-Sound (nur Cubase)
- Lehrgang 8: Bearbeiten von Audiomaterial II - Tempo und Groove
- Lehrgang 9: Medienverwaltung
- Stichwortverzeichnis
- Français
- Table des Matières
- Introduction
- Système requis et installation
- Configuration de votre système
- Didacticiel 1 : Enregistrement audio
- Didacticiel 2 : Édition Audio
- Didacticiel 3 : Enregistrement et édition MIDI
- Didacticiel 4 : Travailler avec des boucles
- Didacticiel 5 : Instruments MIDI Externes
- Didacticiel 6 : Mixage et Effets
- Didacticiel 7 : Production Surround (Cubase uniquement)
- Didacticiel 8 : Édition Audio II - Tempo et Groove
- Didacticiel 9 : Organisation des fichiers de media
- Index
159
Lehrgang 6: Anwenden von Effekten und Erstellen eines Mixdowns
5. Klicken Sie im Bereich »Send-Effekte« in die erste
Schnittstelle und wählen Sie im Effekte-Einblendmenü
»FX 1-StereoDelay« aus.
6. Klicken Sie auf den Schalter »Send 1 aktivieren«. Nun
können Sie die Gitarre an den Effekt »StereoDelay« leiten.
7. Klicken Sie mit der Maus auf den Schieberegler und
ziehen Sie nach rechts, um den an den Effekt gesendeten
Pegel zu erhöhen. Sie werden hören, wie die Gitarre ver-
zögert wiedergegeben wird. Klicken Sie ggf. auf den
Solo-Schalter um den Effekt genau hören zu können.
8. Effektkanalspuren können genau wie Audiospuren im
Kanaleinstellungen-Fenster bearbeitet werden. Die Ein-
stellungen, die Sie vornehmen, gelten nur für diesen Ef-
fektkanal. Wenn Sie z.B. EQ-Einstellungen für den Effekt-
kanal »FX 1 - StereoDelay« vornehmen, wird nur der EQ
für den Delay-Effekt geändert.
Automation
Sie können die Schiebe- und Drehregler sowie die Pano-
ramaeinstellungen auch automatisieren, so dass diese
sich bei der Wiedergabe von selber bewegen. Dies ist
sehr praktisch, da Sie so einmalig Einstellungen für einen
bestimmten zeitlichen Verlauf festlegen können und das
Programm diese automatisch reproduziert.
1. Für die Spur »Elec Guitar« wurden bereits Fades er-
stellt. Diese sollen nun entfernt und stattdessen soll die
Lautstärke automatisiert werden. Erhöhen Sie ggf. die Ver-
größerung im Projekt-Fenster, so dass Sie das erste Event
auf der Spur gut sehen können.
2. Wählen Sie das Event aus und wählen Sie im Audio-
Menü den Befehl »Fades entfernen«.
3. Klicken Sie auf den Schalter »Automation anzeigen/
ausblenden« links unten in der Spurliste.
Beachten Sie, dass dieser Schalter nur angezeigt wird, wenn Sie mit der
Maus darüberfahren.
4. Wählen Sie das Stift-Werkzeug aus.
!
Laden Sie das Projekt »Mixing 7«, das sich im Ordner
»Tutorial 6« befindet.