Quick Start

Table Of Contents
155
Lehrgang 6: Anwenden von Effekten und Erstellen eines Mixdowns
Stummschalten und Solo
Jede Spur verfügt über einen M-Schalter zum Stumm-
schalten der Spur. Wenn Sie diesen Schalter einschalten,
wird die Spur nicht wiedergegeben. Außerdem steht Ih-
nen noch für jede Spur ein S-Schalter zur Verfügung, mit
der Sie nur diese Spur (bzw. mehrere Spuren, für die die-
ser Schalter eingeschaltet ist) wiedergeben können.
Sie können mehrere Spuren gleichzeitig stummschalten
bzw. in den Solo-Modus versetzen.
Wenn Sie den Solo-Schalter für eine Spur einschalten,
werden alle anderen Spuren stummgeschaltet.
Wenn Sie die Stummschalten- oder die Solo-Funktion
für alle Spuren wieder ausschalten möchten, klicken Sie
auf die globalen M- bzw. S-Schalter im allgemeinen Bedi-
enfeld des Mixers.
Wenn Sie Spuren in Ihrem Projekt haben, die immer wie-
dergegeben werden sollen, auch wenn für andere Spuren
der Solo-Schalter eingeschaltet ist, klicken Sie mit ge-
drückter [Alt]-Taste/[Wahltaste] auf den Solo-Schalter für
die Spur. Dadurch schalten Sie für diese Spur den Modus
»Solo ablehnen« ein. In diesem Modus wird diese Spur im-
mer wiedergegeben, unabhängig davon, ob für andere
Spuren der Solo-Schalter eingeschaltet ist.
Wenn Sie den Modus »Solo ablehnen« für einen Kanal
wieder ausschalten möchten, klicken Sie erneut mit ge-
drückter [Alt]-Taste/[Wahltaste] darauf.
So viel zu Stummschalten und Solo. Nun sollen EQ-Ein-
stellungen vorgenommen werden.
Vornehmen von EQ-Einstellungen
Mit einem Equalizer (EQ) können Sie bestimmte Frequen-
zen eines Signals verstärken oder dämpfen. Auf diese
Weise können Sie die einzelnen Instrumente richtig im Mix
anordnen. EQ-Einstellungen sind sehr subjektiv und in ho-
hem Maße von der Art der Musik abhängig.
Im Folgenden werden die EQ-Möglichkeiten in Cubase
kurz beschrieben. Sie sollten aber auch mit den verschie-
denen Presets experimentieren, um ein Gefühl dafür zu
bekommen, was mit EQ alles machbar ist.
1. Schalten Sie den Solo-Schalter für die Drums-Spur
ein und klicken Sie auf den Schalter »Instrumentkanalein-
stellungen bearbeiten«.
!
Laden Sie das Projekt »Mixing 3«, das sich im Ordner
»Tutorial 6« befindet.
Solo
Stummschalten
Der Schalter »Stummschaltung für alle ausschalten«.
Der Schalter »Solo-Funktion für alle ausschalten«.
!
Laden Sie das Projekt »Mixing 4«, das sich im Ordner
»Tutorial 6« befindet.
Für diesen Kanal ist
»Solo ablehnen« ein-
geschaltet.