Quick Start
Table Of Contents
- English
- Table of Contents
- Introduction
- System requirements and installation
- Setting up your system
- Tutorial 1: Recording audio
- Tutorial 2: Editing audio
- Tutorial 3: Recording and editing MIDI
- Tutorial 4: Working with loops
- Tutorial 5: External MIDI instruments
- Tutorial 6: Mixing and effects
- Tutorial 7: Surround production (Cubase only)
- Tutorial 8: Editing audio II - tempo and groove
- Tutorial 9: Media management
- Index
- Deutsch
- Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Systemanforderungen und Installation
- Einrichten des Systems
- Lehrgang 1: Aufnehmen von Audiomaterial
- Lehrgang 2: Bearbeiten von Audiomaterial
- Lehrgang 3: Aufnehmen und Bearbeiten von MIDI
- Lehrgang 4: Arbeiten mit Loops
- Lehrgang 5: Externe MIDI-Instrumente
- Lehrgang 6: Anwenden von Effekten und Erstellen eines Mixdowns
- Lehrgang 7: Surround-Sound (nur Cubase)
- Lehrgang 8: Bearbeiten von Audiomaterial II - Tempo und Groove
- Lehrgang 9: Medienverwaltung
- Stichwortverzeichnis
- Français
- Table des Matières
- Introduction
- Système requis et installation
- Configuration de votre système
- Didacticiel 1 : Enregistrement audio
- Didacticiel 2 : Édition Audio
- Didacticiel 3 : Enregistrement et édition MIDI
- Didacticiel 4 : Travailler avec des boucles
- Didacticiel 5 : Instruments MIDI Externes
- Didacticiel 6 : Mixage et Effets
- Didacticiel 7 : Production Surround (Cubase uniquement)
- Didacticiel 8 : Édition Audio II - Tempo et Groove
- Didacticiel 9 : Organisation des fichiers de media
- Index
154
Lehrgang 6: Anwenden von Effekten und Erstellen eines Mixdowns
Panoramaeinstellungen
1. Mit dem Panorama stellen Sie für die einzelnen Spuren
im Projekt deren Position im Stereo-Klangbild ein. Sie kön-
nen das Signal entweder in der Mitte zwischen dem rech-
ten und dem linken Lautsprecher einstellen, leicht in die
eine oder andere Richtung oder vollständig auf einen Laut-
sprecher einstellen.
2. Für einige Spurarten können Sie mit der rechten
Maustaste in den Panoramareglerbereich klicken, um ein
Kontextmenü mit drei Panoramamodi zu öffnen.
Die Panoramamodi werden im Kapitel »Der Mixer« im Benutzerhandbuch
beschrieben.
• Wenn Sie für den Panoramaregler die mittlere Position
(Standardposition) wiederherstellen möchten, klicken Sie
mit gedrückter [Strg]-Taste/[Befehlstaste] im Reglerbe-
reich.
3. Stellen Sie die beiden Gitarren in Ihrem Projekt leicht
nach links bzw. leicht nach rechts im Stereobild ein, um ei-
nen räumlichen Eindruck zu erzeugen.
4. Lassen Sie die Drums-Spur auf der mittleren Einstel-
lungen, aber stellen Sie das Panorama für »Loop 1« ein
bisschen weiter links und für »Loop 2« weiter rechts ein.
So erhält der rhythmische Part mehr räumlichen Klang.
So viel zum Panorama. Nun sollen die Solo- und die
Stummschalten-Funktionen beschrieben werden.
!
Laden Sie das Projekt »Mixing 2«, das sich im Ordner
»Tutorial 6« befindet.
Panoramaregler
Aktuelle Panoramaeinstellung
Klicken Sie mit der rech-
ten Maustaste in den
Panoramareglerbereich,
um einen Panoramamodus
zu wählen.