Quick Start
Table Of Contents
- English
- Table of Contents
- Introduction
- System requirements and installation
- Setting up your system
- Tutorial 1: Recording audio
- Tutorial 2: Editing audio
- Tutorial 3: Recording and editing MIDI
- Tutorial 4: Working with loops
- Tutorial 5: External MIDI instruments
- Tutorial 6: Mixing and effects
- Tutorial 7: Surround production (Cubase only)
- Tutorial 8: Editing audio II - tempo and groove
- Tutorial 9: Media management
- Index
- Deutsch
- Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Systemanforderungen und Installation
- Einrichten des Systems
- Lehrgang 1: Aufnehmen von Audiomaterial
- Lehrgang 2: Bearbeiten von Audiomaterial
- Lehrgang 3: Aufnehmen und Bearbeiten von MIDI
- Lehrgang 4: Arbeiten mit Loops
- Lehrgang 5: Externe MIDI-Instrumente
- Lehrgang 6: Anwenden von Effekten und Erstellen eines Mixdowns
- Lehrgang 7: Surround-Sound (nur Cubase)
- Lehrgang 8: Bearbeiten von Audiomaterial II - Tempo und Groove
- Lehrgang 9: Medienverwaltung
- Stichwortverzeichnis
- Français
- Table des Matières
- Introduction
- Système requis et installation
- Configuration de votre système
- Didacticiel 1 : Enregistrement audio
- Didacticiel 2 : Édition Audio
- Didacticiel 3 : Enregistrement et édition MIDI
- Didacticiel 4 : Travailler avec des boucles
- Didacticiel 5 : Instruments MIDI Externes
- Didacticiel 6 : Mixage et Effets
- Didacticiel 7 : Production Surround (Cubase uniquement)
- Didacticiel 8 : Édition Audio II - Tempo et Groove
- Didacticiel 9 : Organisation des fichiers de media
- Index
147
Lehrgang 4: Arbeiten mit Loops
6. Wenn Sie eine Loop gefunden haben, können Sie sie
in Ihr Projekt ziehen. Wenn Sie die Loop in einen Bereich
im Projekt ziehen, in dem noch keine Spuren sind, wird au-
tomatisch eine neue Spur eingefügt.
7. Benennen Sie die Spur um in »Loop 1«.
Erstellen von Kopien
Nun soll die eingefügte Loop wiederholt werden.
1. Wählen Sie das Loop-Event im Projekt-Fenster aus.
2. Wählen Sie im Bearbeiten-Menü den Befehl »Wieder-
holen…«.
3. Stellen Sie im angezeigten Dialog den Anzahl-Wert
auf »13« ein.
4. Klicken Sie auf »OK«. Die Loop wird 13 mal kopiert
und die einzelnen Kopien werden direkt hintereinander an-
geordnet.
Einfügen von Loops in das Projekt
Nun soll eine weitere Loop zum Projekt hinzugefügt wer-
den. Diesmal über das Kontextmenü im Loop-Browser.
1. Erzeugen Sie eine neue Stereo-Audiospur.
2. Benennen Sie die Spur um in »Loop 2« und stellen Sie
sicher, dass die Spur ausgewählt ist, da der Befehl »In das
Projekt einfügen« auf die ausgewählte Spur angewendet
wird.
3. Setzen Sie den Positionszeiger an die Stelle im Pro-
jekt, an der Sie die Loop einfügen möchten: für dieses
Beispiel an den Takt 9.
4. Klicken Sie im Loop-Browser mit der rechten Maus-
taste auf die gewünschte Loop und wählen Sie im Unter-
menü »In das Projekt einfügen« die Option »Einfügen in das
Projekt ab Positionszeiger«. Die Loop wird auf der ausge-
wählten Spur am neunten Takt eingefügt.
5. Verwenden Sie den Befehl »Wiederholen…«, so dass
die Loop bis zum Ende des Projekts wiederholt wird.
Lesen Sie auch das Kapitel »MediaBay« im Benutzerhand-
buch für detaillierte Informationen zum Loop-Browser.
Ziehen Sie eine Loop aus dem Loop-Browser in Ihr Projekt.