Quick Start
Table Of Contents
- English
- Table of Contents
- Introduction
- System requirements and installation
- Setting up your system
- Tutorial 1: Recording audio
- Tutorial 2: Editing audio
- Tutorial 3: Recording and editing MIDI
- Tutorial 4: Working with loops
- Tutorial 5: External MIDI instruments
- Tutorial 6: Mixing and effects
- Tutorial 7: Surround production (Cubase only)
- Tutorial 8: Editing audio II - tempo and groove
- Tutorial 9: Media management
- Index
- Deutsch
- Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Systemanforderungen und Installation
- Einrichten des Systems
- Lehrgang 1: Aufnehmen von Audiomaterial
- Lehrgang 2: Bearbeiten von Audiomaterial
- Lehrgang 3: Aufnehmen und Bearbeiten von MIDI
- Lehrgang 4: Arbeiten mit Loops
- Lehrgang 5: Externe MIDI-Instrumente
- Lehrgang 6: Anwenden von Effekten und Erstellen eines Mixdowns
- Lehrgang 7: Surround-Sound (nur Cubase)
- Lehrgang 8: Bearbeiten von Audiomaterial II - Tempo und Groove
- Lehrgang 9: Medienverwaltung
- Stichwortverzeichnis
- Français
- Table des Matières
- Introduction
- Système requis et installation
- Configuration de votre système
- Didacticiel 1 : Enregistrement audio
- Didacticiel 2 : Édition Audio
- Didacticiel 3 : Enregistrement et édition MIDI
- Didacticiel 4 : Travailler avec des boucles
- Didacticiel 5 : Instruments MIDI Externes
- Didacticiel 6 : Mixage et Effets
- Didacticiel 7 : Production Surround (Cubase uniquement)
- Didacticiel 8 : Édition Audio II - Tempo et Groove
- Didacticiel 9 : Organisation des fichiers de media
- Index
143
Lehrgang 3: Aufnehmen und Bearbeiten von MIDI
Der Key-Editor
MIDI-Daten können im Key-Editor bearbeitet werden.
Löschen von MIDI-Noten
1. Doppelklicken Sie auf den Drums-Part, um den Key-
Editor zu öffnen.
Im Key-Editor werden die aufgenommenen Drum-Noten an einer Klavia-
tur auf der linken Seite ausgerichtet dargestellt. Unten im Fenster wird
die Anschlagstärke der einzelnen Noten angezeigt, oben das Zeitlineal.
2. Am Anfang des Projekts sollen nur Hi-Hat und Bass-
Drum zu hören sein. Löschen Sie die Snare, indem Sie ei-
nen Auswahlbereich um alle Snare-Noten aufziehen (von
Takt 1 bis 8).
3. Drücken Sie die [Entf]-Taste, um die Snare-Noten zu
löschen.
4. Zoomen Sie zum ersten Takt und klicken Sie mit dem
Löschen-Werkzeug auf alle Hi-Hat-Noten, die nicht auf
den Zählzeiten liegen, um sie zu entfernen.
5. Löschen Sie auch die Hi-Hat-Noten der Takte 2 bis 8.
Kopieren von MIDI-Noten
Kopieren Sie die MIDI-Noten des ersten Takts in die Takte
2 bis 8.
1. Ziehen Sie um die Hi-Hat-Noten des ersten Takts ei-
nen Auswahlbereich auf. Drücken Sie die [Alt]-Taste/
[Wahltaste] und ziehen Sie die Noten des ersten Takts
zum zweiten Takt. Dadurch werden sie kopiert.
2. Gehen Sie für die weiteren Takte genauso vor, bis Sie
den neunten Takt erreicht haben.
!
Laden Sie das Projekt »Key Editor«, das sich im Ord-
ner »Tutorial 3« befindet.
MIDI-Noten von »Drums«
Anschlagstärkewerte der MIDI-Noten
Klaviatur
Zeitlineal