Quick Start

Table Of Contents
131
Lehrgang 2: Bearbeiten von Audiomaterial
4. Wählen Sie im Kontextmenü die Option »Standard«,
um ggf. erfolgte Änderungen rückgängig zu machen.
5. Klicken Sie erneut mit der rechten Maustaste in die
Werkzeugzeile und wählen Sie die Option »Automations-
modus«, so dass die Automationsmodus-Einstellungen
nicht mehr in der Werkzeugzeile angezeigt werden.
Nun sollten Sie genug sehen, um mit dem Trennen-Werkzeug arbeiten zu
können.
6. hlen Sie im Rastermodus-Einblendmenü (rechts ne-
ben dem Raster-Schalter) die Raster-Option aus.
7. Wählen Sie im Rastertyp-Einblendmenü »Takt« aus.
Nun können Sie Events an Taktgrenzen trennen.
8. Teilen Sie nun das Event »Elec Guitar_01« genau an
den Takten 6, 10 und 14.
Trennen mit der [Alt]-Taste/[Wahltaste]
1. Wählen Sie das Trennen-Werkzeug aus.
2. Halten Sie die [Alt]-Taste/[Wahltaste] gedrückt und
klicken Sie am dritten Takt auf das Event. Dadurch wird
das Event in gleich große Teile (die dem Bereich zwischen
dem Beginn des Events und dem dritten Takt entspre-
chen) geteilt.
Diese Funktion funktioniert auch ohne Raster.
3. Wählen Sie nun im Bearbeiten-Menü den Rückgängig-
Befehl, so dass das Event wieder in seinen vorherigen Zu-
stand zurückversetzt wird.
Zusammenkleben von Events
Mit dem Kleben-Werkzeug können Sie Events miteinan-
der verbinden, z.B. wenn Sie sie vorher mit dem Trennen-
Werkzeug geteilt haben.
1. Wählen Sie das Kleben-Werkzeug aus.
Die Werkzeugzeile beinhaltet mehr
Funktionen, die aber (aufgrund der
Fenstergröße und/oder der Bildschirm-
auflösung) nicht angezeigt werden.
Klicken Sie mit der rech-
ten Maustaste in die
Werkzeugzeile, um das
Kontextmenü zu öffnen.