Quick Start

Table Of Contents
117
Einrichten des Systems
Unter Mac OS X können Sie die Audioblockgröße auf
der Seite »VST-Audiosystem« im Dialog »Geräte konfigu-
rieren« anpassen.
Einstellungen für die Puffer befinden sich manchmal auch im Bedienfeld
der Audio-Hardware.
Unter Windows können Sie die Audioblockgröße im
Bedienfeld für die Audio-Hardware einstellen. Klicken Sie
im Dialog »Geräte konfigurieren« auf der Treiber-Seite auf
den Schalter »Einstellungen…«.
Erweiterte Optionen
Auf der Seite »VST-Audiosystem« finden Sie im Bereich
»Erweiterte Optionen« erweiterte Einstellungen für die
VST-Engine und die Option »Multi-Prozessor-Modus«.
Wenn der Multi-Prozessor-Modus eingeschaltet ist (Stan-
dardeinstellung bei einem Hyper-Threading- oder Multi-
Prozessor-System – in einem System mit einer einzelnen
CPU ist diese Option nicht verfügbar) und mehr als eine
CPU in Ihrem System vorliegen, wird die Prozessor-
auslastung gleichmäßig auf die verfügbaren CPUs verteilt,
so dass Cubase den vollen Nutzen aus der kombinierten
Leistung mehrerer Prozessoren ziehen kann. Weitere In-
formationen finden Sie in der Dialog-Hilfe.
Wenn Sie die Option »Niedrigere Latenz« einschalten, wird
die Schutzfunktion vor Überlastung des Computers deakti-
viert. Auf diese Weise können geringere Latenzzeiten erzielt
werden. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe.
Optimieren der Prozessorleistung
(nur Windows)
Damit Sie beim Verwenden von ASIO unter Windows XP
(in einem System mit einer einzelnen CPU) die geringst-
mögliche Latenz erhalten, muss die Systemleistung für die
Hintergrunddienste optimiert werden:
1. Öffnen Sie über das Start-Menü den Systemsteuerung-
Dialog und doppelklicken Sie auf »System«.
2. Öffnen Sie die Erweitert-Registerkarte und klicken Sie
im Systemleistung-Bereich auf den Einstellungen-Schalter.
Der Leistungsoptionen-Dialog wird geöffnet.
3. Wählen Sie die Erweitert-Registerkarte aus.
4. Wählen Sie im Prozessorzeitplanung-Bereich unter
»Optimale Leistung anpassen für:« die Option »Hinter-
grunddienste« aus.
5. Klicken Sie auf »OK«, um die Dialoge zu schließen.