Operation Manual
Anweisungen für den Benutzer
66
5. Bedienung des Ofens
5.1 Allgemeine Hinweise
Wenn Ofen oder Grill in Betrieb sind, können Außenwände und Tür des Ofens sehr heiß werden:
Kinder sind unbedingt fern vom gerät zu halten.
Erlauben Sie Kinder nicht, sich auf die Ofentür zu setzen oder mit dieser zu spielen.
Verwenden Sie die Tür nicht als Hocker.
Lassen Sie niemals Behälter oder Folie aus Aluminium am Boden des Ofens. Der Lack
könnte ernsthaft beschädigt werden.
Bei Erstbenutzung des Ofens oder nach einem Ausfall des elektrischen Stroms blinkt das Display
gleichmäßig intermittierend mit der Anzeige von . Zur Einstellung ist bezug auf den Abschnitt
"ERSTEINSCHALTUNG UND EINSTELLUNG DER UHRZEIT” auf Seite 64 zu nehmen.
Versuchen Sie nicht, die Ofentür abzumontieren, ohne sorgfältig die entsprechenden
Anweisungen gelesen zu haben (lesen Sie dazu den Abschnitt “8.1 Ausbau der Ofentür”): Es
besteht Verletzungsgefahr für die Hände an den Scharnieren der Ofentür.
AUSFALL DER OFENHEIZUNG
Falls die Ofenheizung während des Betriebs unterbrochen werden und das Programmierer-Display
zu blinken beginnen und sich auf null stellen sollte, ist wie folgt vorzugehen:
•
Stellen Sie sicher, dass die Stromzufuhr nicht unterbrochen wurde.
Sollte sich nach dem Neustart des Kochprogramms die Blockierung wiederholen, bedeutet dies,
dass die Sicherheitsvorrichtung ausgelöst wurde. Diese Vorrichtung spricht bei einem Defekt des
Thermostats an und vermeidet die Überhitzung des Ofens. Bitte versuchen Sie auf keinen Fall eine
erneute Wiedereinschaltung und nehmen Sie umgehend Kontakt mit dem nächsten Kundendienst-
zentrum auf.
5.2 Zubehörschubfach
Im unteren Teil des Ofens befindet sich
Zubehörschubfach.
Zur Betätigung des “Push-Pull”-
Öffnungs-Mechanismus drücken Sie an
den durch eigens vorgesehen Etikett
(Detail 1) exakt Stellen und ziehen Sie
die Schubfach (Detail 2) anschließend
heraus.
Bewahren Sie nur Metallzubehör im
Schubfach auf.
Während des Ofenbetriebs wird das Schubfach erhitzt. Vermeiden Sie den Kontakt mit den
Innenteilen, um Verbrennungen zu vermeiden.
Bewahren sie in der Schubfach keine brennbaren Materialien wie Lappen, Papier oder ähnliches
Material auf.