User manual
51
742.885 | 12.31
DE
14.2. Kabelspezifikation
Netzkabel
Netzzuleitungstyp
Außendurchmesser Mantel
Aderquerschnitt
eindrähtig (starr)
feindrähtig (mit Ader endhülsen)
H05 VV-... (NYM…)
6,5 bis 10 mm
≤2,5mm
2
≤1,5mm
2
Durchmesser der internen Zugentlastung 6,5 bis 10 mm
Signalkabel
Länge Fühlerkabel ≤100m,einschließlichVerlängerung
Verlängerungskabel Fühler
Ausführung
Querschnitt je Ader
Adern paarweise verdrillt für Länge > 10 m
0,75 mm
2
für Länge < 50 m
1,50 mm
2
für Länge > 50 m
Tab. 9: Technische Daten Kabel
Haftungsausschluss
Sowohl das Einhalten dieser Anleitung als auch die Bedingungen und Methoden bei
Installation, Betrieb, Verwendung und Instandhaltung des Reglers, können vom Herstel-
ler nicht überwacht werden. Eine unsachgemäße Ausführung der Installation kann zu
Sachschäden führen und in Folge Personen gefährden.
Daher übernimmt der Hersteller keinerlei Verantwortung und Haftung für Verluste,
Schäden oder Kosten, die sich aus fehlerhafter Installation, fehlerhafter Ausführung der
Installationsarbeit, unsachgemäßem Betrieb sowie falscher Verwendung und Instandhal-
tung ergeben oder in irgendeiner Weise damit zusammenhängen.
Ebenso übernehmen wir keine Verantwortung für patentrechtliche Verletzungen oder Verlet-
zung anderer Rechte Dritter, die aus der Verwendung des Reglers resultieren.
Der Hersteller behält sich das Recht vor, ohne vorherige Mitteilung Änderungen bezüglich des
Produkts, der technischen Daten oder der Montage- und Bedienungsanleitung vorzunehmen.
Gewährleistung
Auf dieses Produkt hat der Kunde entsprechend den gesetzlichen Regelungen 2 Jahre
Gewährleistung.
Der Verkäufer wird sämtliche Fabrikations- und Materialfehler, die sich am Produkt während
der Gewährleistungszeit zeigen und die Funktionsfähigkeit des Produktes beeinträchtigen,
beseitigen. Natürliche Abnutzung stellt keinen Fehler dar. Eine Gewährleistung erfolgt nicht,
wenn der Fehler von Dritten oder durch nicht fachgerechte Montage oder Inbetriebnahme,
fehlerhafte oder nachlässige Behandlung, unsachgemäßen Transport, übermäßige Bean-
spruchung, ungeeignete Betriebsmittel, mangelhafte Bauarbeiten, ungeeigneten Baugrund,
nicht bestimmungsgemäße Verwendung oder nicht sachgerechte Bedienung oder Gebrauch
verursacht wurde. Eine Gewährleistung erfolgt nur, wenn der Fehler unverzüglich nach der
Entdeckung gerügt wird. Die Reklamation ist an den Verkäufer zu richten.
Vor der Abwicklung eines Gewährleistungsanspruches ist der Verkäufer zu infor-
mieren. Zur Abwicklung ist dem Gerät eine genaue Fehlerbeschreibung mit Rech-
nung/Lieferschein beizufügen.
Die Gewährleistung erfolgt nach Wahl des Verkäufers durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung.
Sind Nachbesserung oder Ersatzlieferung nicht möglich oder erfolgen sie nicht innerhalb ange-
messener Zeit trotz schriftlicher Nachfristsetzung durch den Kunden, so wird die durch die Fehler
bedingte Wertminderung ersetzt oder, sofern das in Anbetracht der Interessen des Endkunden
nicht ausreichend ist, der Vertrag gewandelt.
Weitergehende Ansprüche gegen den Verkäufer aufgrund dieser Gewährleistungsverpflichtung,
insbesondere Schadensersatzansprüche wegen entgangenen Gewinns, Nutzungsentschädigung
sowie mittelbarer Schäden, sind ausgeschlossen, soweit gesetzlich nicht zwingend gehaftet wird.