User manual
48
742.885 | 12.31
DE
Solarkreispumpe zeigt Taktverhalten
Temperaturdifferenz zu klein Temperaturdifferenz im Einstell-
menü Parameter anpassen
Kollektorfühler falsch platziert Position des Kollektorfühlers über-
prüfen und bei Bedarf korrigieren
Tab. 5: Allgemeine Fehler
13.2. Fehlermeldungen
Wird eine Fehlermeldung angezeigt und 5 Minuten keine Taste gedrückt, dann ist die
Hintergrundbeleuchtung rot und beginnt zu blinken.
Die Abbildungen dieses Abschnitts zeigen Beispiele.
Fehlermeldung Beschreibung Abhilfe
Am angezeigten Fühlereingang wurde
eine Unterbrechung erkannt (hier:
Fühlereingang 2).
Am Fühlereingang
angeschlossene
Leitung und Fühler
überprüfen.
Am angezeigten Fühlereingang wurde
ein Kurzschluss erkannt (hier: Fühle-
reingang 2).
Am Fühlereingang
angeschlossene
Leitung und Fühler
überprüfen.
Der Regler hat einen Volumenstrom-
fehler im Primär- oder Sekundärkreis
erkannt. Es besteht eine dauerhaft
hohe Temperaturdifferenz zwischen
Wärmequelle und Beladeziel. Primär-
und Sekundärkreispumpe blinken.
Mögliche Ursachen:
• Luft im System
• Absperrhahn geschlossen
• Pumpe defekt
• System entlüften
• Absperrhahn
überprüfen
• Pumpe überprü-
fen
Der Regler hat einen fehlerhaften
Betrieb der Anlage erkannt. Die Ursa-
che liegt vermutlich an vertauschten
Kollektoranschlüssen.
Kollektoranschlüsse
prüfen.
Am Ausgang R1 besteht ein Kurz-
schluss, die am Ausgang R1 ange-
schlossene Pumpe blinkt. Mögliche
Ursachen:
• Pumpe defekt
• Verdrahtungsfehler
• Pumpe überprü-
fen
• Verdrahtung von
R1 überprüfen
Ausgang R1 wurde überlastet, die am
Ausgang R1 angeschlossene Pumpe
blinkt. Ursache: Die laut Typenschild
zulässigen Werte für R1 wurden
dauerhaft überschritten, der Ausgang
wurde abgeschaltet.
Elektrische Daten der
Pumpe überprüfen,
Pumpe bei Bedarf
austauschen. R1 wird
automatisch wieder
eingeschaltet.