User manual

46
742.885 | 12.31
DE
11. Demontage und Entsorgung
Gefahr
Lebensgefahr durch Stromschlag!
• Vor dem Öffnen des Gehäuses das Gerät von der Stromversorgung trennen.
• Alle Arbeiten am geöffneten Gerät dürfen nur von einer Fachkraft ausgeführt werden.
1. Regler in umgekehrter Reihenfolge demontieren, wie bei der Installation beschrie-
ben; siehe Abschnitt 3, S. 5.
2. Gerät entsprechend den örtlichen Vorschriften entsorgen.
12. Infomeldungen
Anzeige Beschreibung
Die maximale Kollektortemperatur ist erreicht, die Solarkreis-
pumpe im betroffenen Solarkreis ist ausgeschaltet.
Die Symbole blinken in der Statusanzeige, wenn die Tempe-
ratur des betroffenen Kollektors gewählt ist.
Die maximale Kollektortemperatur ist erreicht, die Solarkreis-
pumpe im betroffenen Solarkreis ist ausgeschaltet.
wird in der Statusanzeige angezeigt, wenn die Temperatur
des betroffenen Kollektors nicht gewählt ist.
Die maximale Speichertemperatur ist erreicht.
Die Symbole blinken in der Statusanzeige, wenn die Tempe-
ratur des betroffenen Speichers gewählt ist.
Tab. 4: Infomeldungen
13. Fehlerbehebung
Gefahr
Lebensgefahr durch Stromschlag!
• Gerät sofort vom Netz trennen, wenn ein gefahrloser Betrieb nicht mehr gewährlei-
stet ist, z. B. bei sichtbaren Beschädigungen.
• Gerät vom Netz trennen, bevor das Gehäuse geöffnet wird.
• Alle Arbeiten am geöffneten Gerät dürfen nur von einer Fachkraft ausgeführt werden.
Hinweise
Der Regler ist ein Qualitätsprodukt und wurde für viele Jahre Dauergebrauch konzipiert.
Beachten Sie daher folgende Punkte:
• Die Ursache eines Fehlers ist häufig nicht der Regler, sondern eine der angeschlos-
senen Komponenten.
• Die nachstehenden Hinweise zur Fehlereingrenzung weisen auf die häufigsten Feh-
lerursachen hin.
• Senden Sie den Regler erst ein, wenn Sie sicher sind, dass nicht eine der beschrie-
benen Fehlerursachen vorliegt.