User manual
41
742.885 | 12.31
DE
9.3.12 Anti-Frost
Versucht, das Einfrieren der Kollektoren zu verhindern, indem Wärme aus
dem Vorrangspeicher in die Kollektoren gepumpt wird:
• Kollektortemperatur unter +5 °C: Solarkreispumpe ist eingeschaltet
• Kollektortemperatur über +7 °C: Solarkreispumpe ist ausgeschaltet
Die Anti-Frost-Funktion ist nur sinnvoll, wenn die Wärmeträgerflüssigkeit
zu wenig oder gar kein Frostschutzmittel enthält. Generell wird empfoh-
len, nur Wärmeträgerflüssigkeit mit Frostschutzmittel zu verwenden!
Achtung
Trotz aktivierter Anti-Frost-Funktion kann die Solaranlage unter fol-
genden Bedingungen einfrieren:
• Vorrangspeicher ist entladen, eine Nachheizung ist nicht vorhanden
• Wärmeträgerflüssigkeit enthält keinen oder zu wenig Frostschutz
• Stromausfall
• ungünstige Position des Temperaturfühlers am Kollektor
• Kollektorfühler oder -leitung ist gebrochen oder kurzgeschlossen
• Kollektoren sind in windexponierter Lage aufgeständert
• Solarkreispumpe ist defekt
Anzeige Kenngröße min. max.
Werksein-
stellung
Aktivierung on, oFF
oFF
9.3.13 Anzeige Speicher oben
Zeigt die Temperatur im oberen Bereich von 1 oder 2 Speichern an. Dazu
muss je Speicher der entsprechende Temperaturfühler angeschlossen
sein. Die gemessenen Temperaturen werden nicht für die Regelung
verwendet.
Anzeige Kenngröße min. max.
Werksein-
stellung
Aktivierung on, oFF
oFF
Fühlereingang Speicher 1 oben 1 ... 5 –
Fühlereingang Speicher 2 oben
1)
1 ... 5 –
1)
Nur bei Systemen mit 2 Speichern