User manual

40
742.885 | 12.31
DE
9.3.10 Urlaub – Rückkühlung
Versucht die Stillstandszeit (Stagnation) der Anlage bei hohen Tempera-
turen zu verkürzen oder zu vermeiden. Dazu wird nachts der Speicher
– bei 2 Speichern der Nachrangspeicher – möglichst auf die eingestellte
Mindesttemperatur entladen, wenn die Speichertemperatur tagsüber
10 K unterhalb der eingestellten Maximaltemperatur lag.
Die Stagnation tritt auf, wenn bei längerer Abwesenheit (Urlaub) zu
wenig Warmwasser entnommen wird.
Hinweise
Für die Funktion gilt:
• Möglichst nur bei längerer Abwesenheit aktivieren.
• Nach der Rückkehr möglichst bald deaktivieren, um nicht unnötig
Energie über den Kollektorkreis zu verschwenden.
• Funktion kann bei Systemen mit Schwimmbecken nicht aktiviert
werden.
Anzeige Kenngröße min. max.
Werksein-
stellung
Aktivierung on, oFF
oFF
Mindesttemperatur Speicher 0 °C 95 °C 35 °C
9.3.11 Aktives Kühlen
Schaltet einen zusätzlichen Kühler in den Solarkreis, wenn eine der fol-
genden Bedingungen erfüllt ist:
• Die Temperatur des Speichers – bei 2 Speichern des Nachrangspei-
chers – liegt 10 K unterhalb der eingestellten Maximaltemperatur.
• Die Urlaubs-Rückkühlung wird nachts durchgeführt.
Anwendungsbeispiele: Gebiete mit starker Sonneneinstrahlung, Vermei-
dung von Stagnation.
Anzeige Kenngröße min. max.
Werksein-
stellung
Aktivierung on, oFF
oFF
Ausgang (Kühlerzuschaltung) freier Ausgang R1/R2/R
S