User manual
39
742.885 | 12.31
DE
9.3.8 Intervall
Schaltet die Solarkreispumpe in Intervallen ein, damit die tatsächliche
Kollektortemperatur gemessen wird. Die Wartezeit zwischen 2 Einschalt-
vorgängen und die Dauer der Einschaltzeiten sind einstellbar. Anwen-
dungsfälle:
• Kollektortypen, bei denen die Temperatur konstruktionsbedingt nicht
an geeigneter Stelle erfasst werden kann
• ungünstige Position des Temperaturfühlers am Kollektor
Um einen unnötigen Intervallbetrieb über Nacht zu vermeiden, kann die
Funktion zeitlich begrenzt werden.
Anzeige Kenngröße min. max.
Werksein-
stellung
Aktivierung on, oFF
oFF
Zeitfenster Start/Ende 0:00 23:59 8:00/19:00
Wartezeit 1 min 999 min 15 min
Einschaltdauer 3 s 999 s 5 s
9.3.9 Stagnationsreduzierung
Verzögert das Beladungsende des Speichers, um die Stillstandszeit
(Stagnation) der Anlage bei hohen Temperaturen zu verkürzen oder zu
vermeiden. Dazu wird die Pumpe wiederholt ausgeschaltet und erst
bei höheren Kollektortemperaturen wieder kurz eingeschaltet. Da bei
höheren Kollektortemperaturen der Wirkungsgrad stark sinkt, dauert die
Beladung länger und eine mögliche Stagnation beginnt später.
Hinweis
Die Funktion kann bei Systemen mit Schwimmbecken nicht aktiviert
werden.
Anzeige Kenngröße min. max.
Werksein-
stellung
Aktivierung on, oFF
oFF