User manual
36
742.885 | 12.31
DE
Typ 1: Durchflusswert bei max.
Drehzahl F
max.
(Pumpe 1).
Wenn die Abb. links angezeigt
wird (Wert blinkt), den an der
Durchflussanzeige abgelesenen
Wert eingeben.
F
min.
99,9 l/min 0,0 l/min
Typ 1: Durchflusswert bei min.
Drehzahl F
min.
(Pumpe 1).
Wenn die Abb. links angezeigt
wird (Wert blinkt), den an der
Durchflussanzeige abgelesenen
Wert eingeben.
0,0 l/min F
max.
0,0 l/min
Typ 1: Durchflusswert bei max.
Drehzahl F
max.
(Pumpe 2)
2)
F
min.
99,9 l/min 0,0 l/min
Typ 1: Durchflusswert bei min.
Drehzahl F
min.
(Pumpe 2)
2)
0,0 l/min F
max.
0,0 l/min
Typ 2: Durchflusswert des Im-
pulswasserzählers in Liter/Impuls;
siehe Datenblatt des Impulswas-
serzählers.
1L, 10L, 25L –L
(kein Durch-
flusswert
gewählt)
Glykolanteil 0 % 60 % 40 %
Fühlereingang Vorlauf (warm) 1 ... 5 –
Fühlereingang Rücklauf (kalt) 1 ... 5 –
CO
2
-Anzeige on, oFF
oFF
g
CO2
/kWh
therm
1 999 218
3)
1)
tyP 1: Durchflussermittlung durch Berechnung über Pumpendrehzahl. Dazu wird an 2 Mess-
punkten (Pumpendrehzahl min. und max.) der Wert der Durchflussanzeige eingegeben.
tyP 2: Durchflussermittlung mit Impulswasserzähler. Der Durchflusswert des Impulswasserzäh-
lers wird in Liter/Impuls eingegeben.
2)
Nur bei Systemen mit 2 Pumpen. Werte der Durchflussanzeige bei F
max.
/F
min.
eingeben wie bei
Typ 1, Pumpe 1.
3)
Quelle: Erneuerbare Energien in Zahlen – Nationale und internationale Entwicklung, Seite 20;
Stand Juni 2010; Deutsches Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
(BMU)