User manual

29
742.885 | 12.31
DE
Kenngröße einstellen
Die Funktionen haben unterschiedlich viele Kenngrößen. Der
Wert einer Kenngröße wird immer mit den gleichen Bedien-
schritten eingestellt.
So stellen Sie den Wert einer Kenngröße ein:
L Die Funktion wurde aktiviert, wie zuvor beschrieben.
1.  drücken, um eine Kenngröße zu wählen.
2. SET drücken. Der Wert der Kenngröße und die zugehörigen
Komponenten in der Systemgrafik blinken.
3.  drücken, um den Wert zu ändern.
4. SET drücken, um die Änderung zu übernehmen.
5. Schritte 1. bis 4. für weitere Kenngrößen wiederholen.
6. ESC drücken, wenn alle Kenngrößen der Funktion eingestellt
sind. Die Funktionsnummer blinkt.
9.2. Kenngrößen
Nachstehend sind wichtige Kenngrößen der Funktionen beschrieben. Die Abbildungen
zeigen Beispiele.
Ausgang
Wenn eine Funktion einen Ausgang ansteuert, muss statt der
Werkseinstellung R- (= kein Ausgang; Abb. links) einer der
Ausgänge R1, R2 oder R
S
gewählt werden. Es werden nur freie
Ausgänge zur Auswahl angeboten.
Temperatursteuerung
Wenn eine Funktion temperaturgesteuert werden soll, muss die
Temperatursteuerung eingeschaltet werden (tc = temperature
control). In der Abbildung ist die Temperatursteuerung ausge-
schaltet (off).
Eingang
Wenn eine Funktion einen Temperaturfühler benötigt, muss
statt der Werkseinstellung ein Fühlereingang gewählt werden.
Die Werkseinstellung ist „ –“ (kein Eingang; Abb. links).
Es werden alle Fühlereingänge zur Auswahl angeboten. Ein
Fühlereingang kann von mehreren Funktionen gleichzeitig
verwendet werden.