User manual
43
739.504 | 12.18
DE
Solarkreispumpe läuft + Einschaltbedingung ist nicht erfüllt
• Folgende Funktionen sind aktiviert und
greifen aktiv in die Regelung ein:
– Intervallfunktion
– Urlaubsfunktion
– Antifrostfunktion
• Blockierschutz für Pumpen wird durch-
geführt
• kein Fehler
• Funktionen ggf. deaktivieren
blinkt
Pumpe wurde im Handbetrieb einge-
schaltet (on)
• kein Fehler
• bei Bedarf auf Betriebsart
Automatik umschalten
Solarkreispumpe läuft + Einschaltbedingung ist erfüllt + kein Wärmetransport im Solarkreis
(kein Umlauf der Wärmeträgerflüssigkeit)
Luft im Solarkreis Solarkreis auf Luft überprüfen
Absperrhahn geschlossen Absperrhahn überprüfen
Solarkreis verkalkt oder verschmutzt Solarkreis reinigen (spülen)
Solarkreispumpe zeigt Taktverhalten
Temperaturdifferenz zu klein Temperaturdifferenz im Einstell-
menü Parameter anpassen
Kollektorfühler falsch platziert Position des Kollektorfühlers über-
prüfen und bei Bedarf korrigieren
Tab. 5: Allgemeine Fehler
15.2 Fehlermeldungen
Wird eine Fehlermeldung angezeigt, ist die Hintergrundbeleuchtung rot und beginnt zu
blinken, wenn 5 Minuten keine Taste gedrückt wurde.
Die Systeme in den nachstehend abgebildeten Fehlermeldungen sind Beispiele.
Fehlermeldung Beschreibung Abhilfe
T
Am angezeigten Fühlereingang wurde eine
Unterbrechung erkannt (hier: Fühlerein-
gang 2).
Am Fühlereingang ange-
schlossene Leitung und
Fühler überprüfen.
T
Am angezeigten Fühlereingang wurde ein
Kurzschluss erkannt (hier: Fühlereingang 2).
Am Fühlereingang ange-
schlossene Leitung und
Fühler überprüfen.
Der Regler hat einen Volumenstromfehler
erkannt. Es besteht eine dauerhaft hohe
Temperaturdifferenz zwischen Wärmequelle
und Beladeziel. Die Solarkreispumpe blinkt.
Mögliche Ursachen:
• Luft im System
• Absperrhahn geschlossen
• Pumpe defekt
• System entlüften
• Absperrhahn über-
prüfen
• Pumpe überprüfen